Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Dream the impossible – Festival "Les Sons Intensifs" in Lessines

15.08.201715:49
David Cohen
David Cohen (Bild: David Herendi)

Vom 18. bis 20. August werden rund 20 Musiker, die der Cellist David Cohen um sich geschart hat, im Hôpital Notre Dame à la Rose in Lessines den "unmöglichen Traum träumen". Unter diesem Motto steht die zehnte Auflage dieses Klassikfestivals, das Musik und Gastronomie miteinander verbindet. In der Klassikzeit sprechen wir mit David Cohen.

David Cohen ist eine der interessantesten Persönlichkeiten des belgischen Klassikszene. Er war Schüler des legendären Mstislav Rostropowitsch, hat an der Yehudi Menuhin School und der Guildhall School London studiert und ist seit seinem 20. Lebensjahr Cellist des Philharmonia Orchestra London. Außerdem ist er Preisträger zahlreicher internationaler Wettbewerbe.

Als Solist konzertierte er mit zahlreichen großen Orchestern. Auch in Belgien ist er, wenn die Zeit es erlaubt, zu Gast. So spielte er vor gut einem Jahr mit dem Orchestre Philharmonique Royal de Liège in St.Vith.

David Cohen ist seit acht Jahren Künstlerischer Leiter des Festivals "Sons Intesifs" in Lessines. An diesem Wochenende (18. bis 20. August) werden dort rund 20 Musiker insgesamt neun Konzerte präsentieren.

"Les Sons Intensifs" sind aber auch ein Fest für den Gaumen. Denn neben den musikalischen werden auch kulinarische Köstlichkeiten angeboten. In der Klassikzeit sprechen wir mit dem Cellisten und stellen das Programm vor.

Sicilienne de Pélléas et Mélisande für Flöte und Klavier
(G. Fauré)
Eric Le Sage, Klavier
Emmanuel Pahud, Querflöte
ALPHA

Prelude aus der Suite Nr. 4 in Es-Dur BWV 1010
(J.S. Bach)
Bruno Philippe, Cello
QEC

Poème für Violoncello und Orchester
(S. Dupuis)
David Cohen, Violoncello
Orchestre Philharmonique de Liège
Ltg. Jean-Pierre Haeck
CYPRES

3. Allegro aus dem Klavierquintett
(C. Franck)
Malibran Quartett
David Lively, Klavier
CYPRES

Allegro aus dem Konzert für Violoncello und Orchester in D-Dur
(E. Lalo)
David Cohen, Violoncello
Orchestre Philharmonique de Liège
Ltg. Jean-Pierre Haeck
CYPRES

Andante – Vivace aus dem Konzert für Violoncello und Orchester in D-Dur
(E. Lalo)
David Cohen, Violoncello
Orchestre Philharmonique de Liège
Ltg. Jean-Pierre Haeck
CYPRES

Hans Reul - Foto: David Herendi

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-