Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: 150 Psalmen in Vertonungen von 150 Komponisten

07.09.201717:00

Es war ein ebenso ambitioniertes wie künstlerisch wertvolles Ereignis, das am vergangenen Wochenende in Utrecht im Rahmen des Festival der Alten Musik angeboten wurde: Der Nederlands Kamerkoor präsentierte mit drei Gastchören in zwölf Konzerten an zwei Tagen die 150 Psalmen. Das Besondere: Jeder Komponist war nur ein Mal vertreten. Hans Reul berichtet von dieser Zeitreise durch 1.000 Jahre Musikgeschichte.

Mit einem anspruchsvollen Projekt feiert der Niederländische Kammerchor seinen 80. Geburtstag: Am 1. und 2. September führte das international angesehene Ensemble zusammen mit drei Gastchören in Utrecht alle 150 Psalmen in Vertonungen von 150 Komponisten auf.

Für die insgesamt zwölf Konzerte beim Utrechter Festival für Alte Musik hatte der Nederlands Kamerkoor drei weitere renommierte Chöre eingeladen: The Tallis Scholars (Großbritannien), Det Norske Solistkor (Norwegen) und den US-amerikanischen Choir of Trinity Wall Street.

Auf dem Programm des Konzertmarathons von zwölf Konzerten an zwei Tagen standen Psalmen-Vertonungen von Josquin Desprez über Schumann bis hin zu zeitgenössischen Komponisten wie David Lang, Zad Moultaka und Michel van der Aa, bei denen die jeweilige Komposition eigens in Auftrag gegeben wurde.

Was auf den ersten Blick nach einem verrückten Projekt klingt, das es vielleicht auf den Eintrag ins Guiness-Buch der Rekorde abgesehen hat, war ein beeindruckendes Musikerlebnis, das jeden Besucher in seinen Bann zog. Mehr noch, es wurde zu einem menschlich tief berührenden Erlebnis. Die 3.000 Jahre alten Texte beschäftigen sich mit den großen Fragen und Themen des menschlichen Daseins, die bis heute nichts an Relevanz und Aktualität verloren haben: Hoffnung und Trost, Verlust, Leidenschaft und Macht. Das Projekt wurde mit dem Theologen Gerard Swüste und dem Musikwissenschaftler Leo Samama fachkundig begleitet.

Spannend und in sich schlüssig war die jeweilige Programmzusammenstellung der einzelnen Konzerte. Nahtlos ging es manchmal von der Renaissance zu einer Uraufführung. Die vier Chöre konnten bei aller Unterschiedlichkeit jeweils mit feinster ausgewogener Stimmqualität glänzen.

Hans Reul sprach mit Peter Dijkstra und Tido Visser vom veranstaltenden Nederlands Kamerkoor. Das Projekt wird im kommenden Jahr (20. bis 22. März) beim Klara-Festival in Brüssel präsentiert.

O salutaris hostia
(P.de la Rue)
Nederlands Kamerkoor
Ltg.: Paul Van Nevel
MuziekGroep Nederland

Lectio tertia Sabbata Sancto (Lamentatio Jeremiae Prophetae)
(E.Krenek)
Nederlands Kamerkoor
Ltg.: Uwe Gronostay
MuziekGroep Nederland

Versa est in luctum. Les Thallis Scholars
(Victoria)
The Tallis Scholars
Ltg.: Peter Philips
MuziekGroep Nederland

Langsam und ausdrucksvoll
aus Warum ist das Licht gegeben dem Mühseligen Op.74 Nr. 1
(J.Brahms)
Det Norske Solistkor
Ltg.: Grete Pedersen
BIS Rec.

Psalm 98 „Chantez à Dieu“
(J.P.Sweelinck)
Nederlands Kamerkoor
Ltg.: William Christie
MuziekGroep Nederland

Salut, Dame Sainte (Quatre petites prières)
(F.Poulenc)
Nederlands Kamerkoor
Ltg.: Eric Ericson
MuziekGroep Nederland

Vexilla Regis
(A.Bruckner)
Nederlands Kamerkoor
Ltg.: Uwe Gronostay
MuziekGroep Nederland

Lerchengesang (Sechs Lieder in Freien zu singen, Opus 48,4)
(F.Mendelssohn Bartholdy)
Nederlands kamerkoor
Ltg.: Uwe Gronostay
MuziekGroep Nederland

Hans Reul

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-