Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Vorschau auf ein umfangreiches Konzertwochenende

04.10.201715:53
Jodie Devos beim Concours Reine Elisabeth 2014
Jodie Devos beim Concours Reine Elisabeth 2014

An Konzerten mangelt es nicht in den nächsten Tagen. Am Donnerstag gastiert die Siegerin des Königin-Elisabeth-Wettbewerbs 2007, Anna Vinnitskaya, in St. Vith, am Freitag und Samstag heißt es Danza Plaza Eupen mit dem Ensemble Eastbelgica, Sonntag findet im Kloster Heidberg Eupen ein Balletto Musicale mit der Capella Aquisgrana und mehreren Organisten statt, außerdem gibt es ein Programm von Liedern und Songs im Triangel St. Vith mit Jodie Devos.

Wenn vier Musiker sich rund um Leonard Bernstein, Erik Satie, Viktor Kosma, Benjamin Britten, George Gershwin und Rogers & Hart versammeln, dann kann das Ziel nur eines sein: Gemeinsam ein Fest feiern. Klassik trifft auf Jazz, Musical auf die Belle Epoque, jeder versteht es Musik notengetreu wieder zu geben oder zu improvisieren. Ein musikalisches Vergnügen höchsten Ranges.

Dabei können die Vier auf ebenso abwechslungsreiche wie anspruchsvolle Erfahrungen zurück schauen, ganz gleich ob Oper (Jodie Devos), Brel (Jean-Louis Rassinfosse), Jazz (Steve Houben) oder Filmmusik (Jean-Philippe Collard-Neven). Vielseitigkeit, aber nie Beliebigkeit ist ihre Devise. Am Sonntag (8. Oktober) gastiert das Quartett im Triangel St.Vith.

Am Freitag und Samstag (6. und 7. Oktober 2017) um 20 Uhr heißt es im Einkaufszentrum Eupen Plaza: "Danza Plaza", ein Konzertabend ganz im Zeichen der Tanzmusik. Zu den vom Ensemble Eastbelgica in sinfonischer Besetzung gespielten Themen präsentiert das Tanzzentrum "Bewegung und Tanz" Walhorn Choreografien. Auf dem Programm stehen unter anderem Werke von Georges Bizet und Peter Tschaikowsky.

"Balletto Musicale" ist ein Konzert am Sonntag (8. Oktober) um 17 Uhr im Kloster Heidberg überschrieben. Dabei stehen einige Tanzsätze aus alten englischen Orgelmusiksammlungen des frühen 16. Jahrhunderts sowie Werke, die am königlichen Hofe zu London um 1620 entstanden sind, auf dem Programm.

In Spanien gelangte in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts das Musizieren mit Zupfinstrumenten zu einer ersten Hochblüte, das mit Werken von Alonso Mudarra, Diego Pisador und Luis de Milán im Programm vertreten sein wird. Zur Barockzeit fand das Mandolinenspiel in Italien größte Beliebtheit. Diese Periode wird abschließend mit Sonaten von Francesco Piccone und Prospero Cauciello sowie Sätzen für zwei Orgeln von Gaetano Piazza und Giovanni Bernado Zucchinetti vertreten sein. Die Ausführenden sind Capella Acquisgrana sowie die Organisten Hans Georg Reinertz, Serge Schoonbroodt und Richard Townend.

"Angriffslustig, swingend, dezent, barbarisch, cool" sind einige der Attribute, die die Presse Anna Vinnitskaya zuschreibt. Am Donnerstag (5. Oktober) spielt die Siegerin des Königin-Elisabeth-Wettbewerbs 2007 in der Klosterkapelle St. Vith Werke von Prokofiev, Debussy und Chopin.

Mia speranza adorata
(W.A. Mozart)
Jodie Devos
Millenium Orchestra
Ltg. Leonardo Garcia-Alarcon
RIC

Glitter and be gay aus „Candide“
(L. Bernstein)
Jodie Devos
La Monnaie Orchestra
Ltg. Roland Boer
QEC

Je suis nerveuse, je suis fiévreuse – III. Glückseligkeit aus „Le voyage dans la lune“
(J. Offenbach)
Jodie Devos, Sopran
Quatuor Giardini
ALPHA

Mon dieu! Qu'ai-je ressenti là? / La pomme, c'est bien bon vraiment – III. Glückseligkeit aus „Le voyage dans la lune“
(J. Offenbach)
Jodie Devos, Sopran
Caroline Meng, Mezzo-Sopran
Quatuor Giardini
ALPHA

Concerto für zwei Mandolinen in G-Dur
(A. Vivaldi)
James Taylor, Robin Jeffrey, Mandoline
The English Concert
Ltg. Trevor Pinnock
ARCHIV

Carillion aus „L'Arlesienne Suite Nr. 1“
(G. Bizet)
New York Philharmonic
Ltg. Leonard Bernstein
MYK

L'isle joyeuse
(C.Debussy)
Jean-Yves Thibaudet, Klavier
DECCA

Parto m'affretto
(W.A. Mozart)
Jodie Devos
Millenium Orchestra
Ltg. Leonardo Garcia-Alarcon
RIC

Hans Reul - Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-