Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Tobias Kratzer inszeniert "Lucio Silla" in La Monnaie

24.10.201709:19
Opernregisseur Tobias Kratzer
Opernregisseur Tobias Kratzer (Bild: La Monnaie)

Tobias Kratzer ist einer der gefragtesten Opernregisseure unserer Tage. Vor zwei Wochen erlebte seine "Götterdämmerung"-Inszenierung in Karlsruhe ihre Premiere, am kommenden Sonntag gibt es in der Brüsseler Oper La Monnaie die Premiere seiner Sicht auf die Oper "Lucio Silla" von Wolfgang Amadeus Mozart. Hans Reul traf den 35-jährigen Regisseur vorab zum Interview.

Schon als Kind wusste er was er werden wollte: Opernregisseur. Wie ließe sich sonst erklären, dass Tobias Kratzer als Zehnjähriger unter dem Apfelbaum sein erste "Zauberflöte" inszenierte? Das, und vieles andere mehr, hat er Hans Reul in einem längeren Gespräch verraten, das in der Klassikzeit ausgestrahlt wird.

Werken von Wagner, Meyerbeer und vieler anderer bedeutender Opernkomponisten hat er sich in den letzten Jahren zugewandt und Mozart war auch stets dabei. Jetzt steht die Premiere von Mozarts "Lucio Silla" in der Brüsseler Oper La Monnaie an. Gemeinsam mit dem Bühnenbildner Rainer Sellmaier und Videokünstler Manuel Braun hat er ein Konzept entwickelt, das er selber als ein bisschen "gothic" bezeichnet. "Lucio Silla" ist eine Oper um Macht und Gewalt, aber auch um Liebe und Gnade.

Die Handlung von "Lucio Silla" spielt im Jahr 79 vor Christus in Rom: Cecilio, den Silla wie viele andere seiner Feinde aus Rom verbannt hatte, ist heimlich nach Rom zurückgekehrt, um seine Braut Giunia wiederzusehen, die die Tochter von Sillas Todfeind ist. Silla will Giunia zwingen, ihn zu heiraten, was diese aber ablehnt. Heimlich treffen sich Cecilio und Giunia. Sillas Schwester Celia liebt derweil Cecilios Freund Cinna.

Cecilio will Silla ermorden, scheitert aber und landet im Gefängnis. Dort nehmen Cecilio und Giunia Abschied voneinander. Doch Silla lässt schließlich Gnade walten: Er verzichtet auf Giunia und gibt sie Cecilio zur Frau. Auch Celia und Cinna dürfen heiraten. Alle Verbannten können heimkehren, Silla tritt zurück und stellt die Republik wieder her.

Ouvertüre zu „Lucio Silla“ K. 135
(W.A.Mozart)
Academy Of St. Martin In The Fields
Ltg. Neville Marriner
EMI

Ah se il crudel periglio aus „Lucio Silla“ K. 135
(W.A.Mozart)
Natalie Dessay, Sopran
Orchestra Of The Age Of Enlightenment
Ltg. Louis Langrée
VIRGIN

Pupille amate aus „Lucio Silla“ K. 135
(W.A.Mozart)
Kiri Te Kanawa, Sopran
London Symphony Orchestra
Ltg. Sir Colin Davis
PHILIPS

Parto m‘affretto aus „Lucio Silla“
(W.A.Mozart)
Jodie Devos, Sopran
Millenium Orchestra
Ltg. Leonardo Garcia
Alarcon
RICERCAR

Ouvertüre zu „Tannhäuser“
(R.Wagner)
Royal Concertgebouw Orchestra
Ltg. Riccardo Chailly
DECCA

Nr. 23 Finale: Il gran Silla a Roma in seno aus „Lucio Silla“ K. 135
(W.A.Mozart)
Arleen Auger, Giunia
Julia Varady, Cecilio
Edith Mathis, Lucio Cinna
Peter Schreier, Lucio Silla
Salzburger Rundfunks- und Mozarteumchor
Morzarteum-Orchester Salzburger
Ltg. Leopold Hager
PHILIPS

Hans Reul

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-