Klassikzeit: Besame Mucho – Wenn Tango auf Symphonie trifft

Das Ensemble Contraste und das Orchestre Philharmonique Royal de Liège widmen sich der Musik von Astor Piazzolla. Eine Klangreise der besonderen Art. In der Klassikzeit stellt Hans Reul die CD im Gespräch mit dem Klarinettisten Jean-Luc Votano vor.

Ensemble Contraste
Ensemble Contraste (Bild: privat)

Strahlende Gesichter im Orchester und beim Publikum. So erlebte man im Dezember 2016 das Konzert „Besame Mucho“ im Philharmonischen Saal in Lüttich. Mit dabei der Klarinettist Jena-Luc Votano, der Soloklarinettist des Lütticher Orchesters und des Ensembles Contraste ist, die sich für dieses Projekt zusammen geschlossen haben.

Oblivion, Milonga oder Libertango sind Klassiker des Tango-Nuevo-Meisters Astor Piazzolla und durften bei diesem Konzert natürlich nicht fehlen. Aber auch weniger bekannte Werke und sogar eine Uraufführung von Karol Beffa standen auf dem Programm.

Jean-Luc Votano berichtet in der Klassikzeit, wie es zu diesem Konzert kam und auf der CD, die beim Label apartemusic erscheint, ist die prickelnde Liveatmosphäre hautnah zu spüren.

Oblivion
(A.Piazzolla)
Orchestre Philharmonique de Liège
Ensemble Contraste
Ltg. Johan Farjot
APARTE MUSIC

Libertango
(A.Piazzolla)
Orchestre Philharmonique de Liège
Ensemble Contraste
Ltg. Johan Farjot
APARTE MUSIC

Milonga in D-Moll
(A.Piazzolla)
Orchestre Philharmonique de Liège
Ensemble Contraste
Ltg. Johan Farjot
APARTE MUSIC

Plaza Mayor (création)
(K.Beffa)
Orchestre Philharmonique de Liège
Ensemble Contraste
Ltg. Johan Farjot
APARTE MUSIC

Besame Mucho
(C.Velazquez)
Orchestre Philharmonique de Liège
Ensemble Contraste
Ltg. Johan Farjot
APARTE MUSIC

Youkali
(K.Weill)
Orchestre Philharmonique de Liège
Ensemble Contraste
Ltg. Johan Farjot
APARTE MUSIC