Klassikzeit: Gast im Studio: Paul Pankert

An diesem Sonntag, 21. Januar, findet im Kulturzentrum Alter Schlachthof Eupen ein Matineekonzert mit zwei herausragenden Ensembles der Euregio statt: Ensemble 88 Maastricht und das Neue Musik Ensemble Aachen. Paul Pankert, Künstlerischer Leiter des Ensemble 88, stellt in der Klassikzeit das Programm vor.

Paul Pankert (Bild: privat)
Paul Pankert (Archivbild: privat)

"Fremdes gehört zu uns" war das In Front Festival im vergangenen Oktober in Aachen thematisch überschrieben. Ein politisches Statement und auch ein direkter Bezug zur Musik, denn "Fremde" und auch "fremde Klänge" gehören zu uns.

Ausgehend von diesem Titel haben die beiden Ensembles ein spannendes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt mit Kompositionen von Paul Pankert ("Spaltung", für die der Eupener Musiker 2008 mit dem Preis der Academie Royale de Belgique ausgezeichnet wurde), Thomas Larcher, den Altmeistern Luciano Berio und Louis Andriessen sowie zwei kurzen Stücken von Kompositionsstudenten der Konservatorien Lüttich und Maastricht.

Paul Pankert, der ja unlängst zum Künstler Ostbelgiens gewählt wurde, stellt in der Klassikzeit auch sein neuestes Werk "connected I" vor.

Weitere Informationen gibt es auch auf der Webseite des Alten Schlachthofs.

My illness is the medecine I need
(T.Larcher)
Andrea Lauren, Brown, Sopran
Christoph Poppen, Violine
Thomas Demenga, Cello
Thomars Larcher, Klavier
ECM

Satz 3 aus Spaltung
(P.Pankert)
Paul Pankert & Deric Melon, Violine
Claire Lecoq, Cemballo
EIGENPROD.

Connected I
(P.Pankert)
Paul Pankert, Violine
EIGENPROD.

Vesper voluntaries Op. 14
(E.Elgar)
Christopher Herrick, Orgel
MERIDIAN

Hans Reul