Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Nicht vom Winde verweht, aber vom Winde belebt

15.02.201816:02
Klassikzeit: Nicht vom Winde verweht, aber vom Winde belebt (Bild: Melanie Ganser/BRF)
Bild: BRF

Wenn man im Süden Frankreichs CDs aufnimmt, dann kann der Mistral oder der Tramontana seinen Einfluss nehmen. Wie der heiße Südwind auf eine CD mit Musik des Mittelalters kam, erzählt Jérôme Lejeune.

Vor zwei Wochen (Sendung vom 1. Februar) haben wir in der Klassikzeit die Wiederveröffentlichung von zwölf CDs des Labels Ricercar vorgestellt. Labeldirektor Jérôme Lejeune hat dabei von seinen Erinnerungen an die Produktionen berichtetet. Aber die Zeit reichte bei weitem nicht aus, alles zu erzählen.

Wichtig sind für eine gute CD-Produktion auch die äußeren Umstände. Da spielt vor allem der Raumklang eine herausragende Rolle. So liebte es Lejeune in zwei Kirchen der Region aufzunehmen: Bolland und Beaufays.

Seit einigen Jahren ist aber die Kirche Notre-Dame im französischen Centeilles hinzugekommen. Wie hier der Tranmontana-Wind sich in die Aufnahme des Ensembles Millenarium förmlich einbrachte, verrät er am Donnerstagabend in der Sendung.

Allegro di molto – Gloria in excelsis Deo aus "Gloria in G-Dur"
(J.C.Bach)
Choeur de Chambre de Namur
Les Agréments
Ltg. Wieland Kuijken
RICERCAR

Dananza amorosa
(Anonymus)
Millenarium
RICERCAR

Improvisation sur Quis dabit occuli mei
(Anonymus)
Millenarium

RICERCAR
Can vei la lauzeta mover
(B.deVentadorn)
Millenarium

RICERCAR
-Virgo virginum praeclara (Andantino)
- Fac ut pertom Christi mortem (Larghetto)
-Fac me plagis (Allegro comodo)
-Quando corpus morietur (Anante lento)
aus "Stabat Mater" G. 532
(L.Boccherini)
Sophie Karthäuser, Sopran
Les Folies Francoises
Ltg. Wieland Kuijken
RICERCAR

Allegro / Largo / Allegro aus dem Konzert in F-Dur RV 99
(A.Vivaldi)
La Pastorella
Ltg. Frédéric de Roos
RICERCAR

Hans Reul

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-