Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: "Beethoven Kennenlernen" mit Rafael Theissen

06.03.201813:39
Pianist Rafael Theissen
Pianist Rafael Theissen

Der Pianist Rafael Theissen lädt zu einem "Beethoven-Kennenlernen" ein. In der Klassikzeit stellt er das Konzept vor.

Rafael Theissen hat sich in den letzten Jahren besonders intensiv mit dem Werk Ludwig van Beethovens auseinander gesetzt. Es gibt immer wieder neue und spannende Aspekte in den Kompositionen des Bonner Meisters zu entdecken. Dies möchte er dem Publikum näher bringen. "Beethoven Kennenlernen" sind zwei Konzerte – am Donnerstag, 8. März um 19 Uhr im Alten Schlachthof Eupen und Sonntag, 25. März um 15 Uhr im Triangel St.Vith – überschrieben.

Dabei wird Theissen neben drei Originalwerken von Beethoven, so etwa die Mondschein-Sonate und die Sonate op. 111, auch zwei eigene Transkriptionen interpretieren. Darüber spricht er in der BRF-Klassikzeit mit Hans Reul.

Nach einer ersten Ausbildung bei Cornelius Meyer an der Musikakademie der Deutschsprachigen Gemeinschaft studierte Rafael Theissen bei Jean-Claude Vanden Eynden in Brüssel sowie bei Ragna Schirmer in Mannheim. Weitere wichtige Professoren waren für Theissen die georgische Pianistin und Professorin Natalie Zinzadse, die ukrainische Pianistin Galina Iwanzowa in Berlin sowie Viktor Chestopal in Lüttich.

Adagio sostenuto aus der Sonate Nr. 14 Op. 27/2 in Cis-Moll „Mondscheinsonate“
(L.v. Beethoven)
Alfred Brendel, Klavier
PHILIPS

Cavatina: Adagio, molto espressivo aus dem Quartett in B-Dur Op. 13
(L.v. Beethoven)
Emerson String Quartett
DGG

2. Arietta. Adagio molto semplice en cantabile aus der Klaviersonate Nr. 32 in C-Moll Op. 111
(L.v. Beethoven)
Ivo Pogorelich, Klavier
DGG

Presto aus der Sonate Nr. 14 Op. 27/2 in Cis-Moll „Mondscheinsonate“
(L.v. Beethoven)
Alfred Brendel, Klavier
PHILIPS

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-