Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Sommerlektüre #6

05.08.202117:07
"Der wunderbare Massenselbstmord" von Arto Paasilinna (Cover: Bastei Lübbe Verlag)
Cover: Bastei Lübbe Verlag

In unserer Rubrik "Sommerlektüre" stellen wir Ihnen Bücher vor, die genau das Richtige für den Urlaub sind. Wer sich auf den heutigen Buchtipp einlässt, sollte allerdings schwarzen Humor mögen. Titel: "Der wunderbare Massenselbstmord". Autor ist der finnische Autor Arto Paasilinna, ein Meister des skurrilen Humors.

Paasilinnas Geschichte über den wunderbaren Massenselbstmord beginnt zur Mittsommernacht, als ein unglücklicher Finne beschließt zu sterben, weil das Leben für ihn nutzlos geworden ist. Denn die finnische Gesellschaft befindet sich am Abgrund: Rezession, Umweltprobleme und das Miteinander innerhalb der Bevölkerung ist auch nicht mehr das Wahre. All dies führt zu seinem Wunsch zu sterben. Aber nicht einfach so, er möchte keine "hässliche Leiche" sein. Um alleine Selbstmord zu begehen, fehlt ihm aber der Mut.

Er kommt zu dem Schluss, dass es noch mehr unglückliche Finnen geben muss und macht sich auf die Suche nach ihnen. Denn es ist doch einfacher, gemeinsam Selbstmord zu verüben als alleine. Schließlich hat er dreißig Kandidaten zusammen und sie begeben sich auf eine Reise, der Ort und wie sie sich umbringen wollen, ist noch nicht geklärt. So begeben sie sich mit einem Reisebus auf ihre Selbstmordtour durch halb Europa.

Autor

Arto Paasilinna, geboren 1942 in Kittilä, Finnland, war ein finnischer Schriftsteller. Er wird häufig als "Meister des skurrilen Humors" bezeichnet und wurde für seine Bücher mit zahlreichen nationalen und internationalen Literaturpreisen ausgezeichnet. So bekam er z. B. 1998 den Air Inter Prize in Bordeaux und 1994 den Premio Letterario Giuseppe Acerbi.

Er hat 36 Romane veröffentlicht, von denen viele verfilmt wurden. Seine Bücher wurden in 35 Sprachen übersetzt.

Passilinna verstarb im Oktober 2018 in einem Pflegeheim in Helsinki. Der Welt bleiben seine Bücher, die den Leser zum Schmunzeln bringen.

Arto Paasilinna (Bild: Basso Cannarsa)
Arto Paasilinna (Bild: Basso Cannarsa)

Persönliches Fazit

Man sollte für diese Art von Humor offen sein. Ist man es, kommt man aus dem Lachen nicht mehr heraus. Die Geschichte zeigt uns, dass wir niemals wirklich alleine mit unseren kleinen oder großen Päckchen sein müssen.

Ein tolles Buch, eine Bereicherung für die Seele und die Lachmuskeln. Passilinna vermag es sehr gut, das ernste Thema des Selbstmordes mit Humor zu verbinden, ohne dass es anstößig oder gar beleidigend wirkt. Um witzig über ein solch brisantes Thema zu schreiben, sind die Finnen wohl geradezu prädestiniert.

Buchdetails

Arto Passlilinna: Der wunderbare Massenselbstmord
9,50 Euro
erschienen im Bastei Lübbe Verlag
auch als Hörbuch erhältlich, eingesprochen von Jürgen von der Lippe

Gaby Heinen

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-