Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Der Slow: Als langsam das Aufregendste war

10.11.202318:00
Discokugel (Illustrationsbild: © dpcrestock (Elena Luria)/PantherMedia)
Illustrationsbild: © dpcrestock (Elena Luria)/PantherMedia

Unsere VRT-Radiokollegin Linde Merckpoel organisiert eine Slow-Party. Jüngere Menschen könnten sich jetzt die Frage stellen, was das denn wohl sein mag? Der Slow!

Einst heiß begehrt und Pflichtprogramm eines jeden DJs. Denn wenn er nicht gespielt wurde, gab es nicht die Gelegenheit auf Tuchfühlung zu gehen.

Der Slow ist ein langsamer Paar-Tanz, der auf Partys oder anderen Tanzveranstaltungen dem Tanzpaar engen körperlichen Kontakt ermöglicht - soweit die kalte Theorie. Aber in der Praxis war das für viele Jugendliche eine höchst aufregende Angelegenheit, weil das so ein Moment war, bei dem es ja zum Beispiel zum ersten Kuss überhaupt kommen konnte.

Konnte - nicht musste! Aber für viele war es einfach das selbstgesteckte Ziel zu knutschen. Dafür war der Slow auch bekannt. Aufregend war es auf jeden Fall, weil man nicht wusste, wo das hinführt. Das heißt, das konnte vielleicht der Anfang einer romantischen Beziehung mit dem Traumprinzen oder der Traumprinzessin sein.

VRT-Kollegin Linde Merkpoel ist überzeugt, dass wir wieder die Langsamkeit zurück entdecken sollten. Das sei das ideale Gegengift zum sterilen Wischen auf Dating-Apps. Deshalb will sie Slow-Partys organisieren.

Am Tanz selbst wird es nicht scheitern. Der Slow ist ein Jeder-macht-was-er-will-Tanz. Zweimal nach rechts, zweimal nach links und dann ein bisschen auf der Stelle drehen. Einfach nur schaukeln reicht aber auch schon.

Manuel Zimmermann

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-