Jennifer Palm mit ihrer Single "Schau dich an" in der BRF1-Lifeline

Mit Lampenfieber von Gitte Haenning hat es angefangen. Jetzt präsentiert die gebürtige Bütgenbacherin und Wahlkölnerin ihren Song auf Deutsch, "da man sich in seiner Muttersprache besser erklären kann". Den Kölner Alfried Schmitz hat sie überzeugt.

"Schau dich an" Jennifer Palm bei Alfried Schmitz in der BRF1-Lifeline
Jennifer Palm bei Alfried Schmitz in der BRF1-Lifeline

Sie hat jetzt, nach knapp 20 Jahren Musikmachen - zuerst semiprofessionell und seit 8 Jahren professionell - ihre erste eigene Single produziert, textstark, kompromisslos und authentisch.

Auch wenn Jennifer Palm weiterhin bei drei festen Combos singt - Wallstreet, wo sie ihre ersten musikalischen Gehversuche gemacht hat, Sidewalk und dem Duo saxOsing - so stellt sich die Wahlkölnerin mit einem selbst getexteten Song der Herausforderung, einen eigenen Weg zu wagen. Es ist ein Text auf Deutsch geworden, da "man seine Gefühle klarer in seiner Muttersprache ausdrücken kann". Eine zweite Numer ist schon in Planung.

Jennifer Palm, die sich nach wie vor mit ihrem Heimatdorf Berg stark verwurzelt fühlt, liebt die kölsche Lebensart, die Köln so einzigartig macht. Da stieß sie natürlich bei BRF1-Moderator Alfried Schmitz, selbst ein "kölscher Jung", auf offene Ohren. Für ihr YouTube-Video hatte sie einen Aufruf gestartet, um Tänzer zu finden. Eine bunte generationenübergreifende Mischung ist daraus geworden. Einfach passend zu "Schau dich an"!

YouTube

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Infos und Fotos: Renate Ducomble/BRF