Erinnerungen an Toots Thielemans, dem Weltstar mit der Mundharmonika

"Er ist einer unserer größten Musiker. Mit seinem Instrument gehört er zu den Besten im Jazz", sagte Quincy Jones. Walter Eicher, der ehemalige Leiter der Musikredaktion, lässt das Leben einer Legende Revue passieren

Die BRF-Mitarbeiter Walter Eicher und Jo Michels gratulierten Toots Thielemans zum 80. Geburtstag am 19.4.2002
Die BRF-Mitarbeiter Walter Eicher und Jo Michels gratulierten Toots Thielemans zum 80. Geburtstag am 19.4.2002

Der große Toots ist 94 Jahre alt geworden. Am 22. August ist der Weltstar, der zwischen Brüssel und New York pendelte, verstorben. Noch mit 92 stand er auf der Bühne. Humorvoll, witzig und charmant, einer, der nicht gerne über sich sprach. Ein Musiker, der von Größen aus Pop und Jazz gleichermaßen geschätzt wurde. Charlie Parker, Stevie Wonder, Paul Simon und Billy Joel, um nur einige zu nennen.

Schon mit drei Jahren spielte der gebürtige Brüsseler schon Akkordeon. Dann kam die Gitarre und anschließend die Mundharmonika, mit der Toots Thielemans zum Weltstar wurde. Neben Amerika, wo er schon in den 60-ern mit Live-Auftritten in der Sesam-Straße bekannt wurde, war ihm Schweden sehr wichtig. Hier wurde seine "Bluesette" so richtig populär.

YouTube

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Walter Eicher, ehemaliger Leiter der BRF-Musikredaktion und Jazz-Liebhaber, hatte Toots Thielemans 2002 zu seinem 80. Geburtstag gratuliert. Eine Erinnerung unter vielen. Das Interview in der BRF1-Lifeline bei Alfried Schmitz.