Manfred Leuchter am 28. August im Tuchwerk in Aachen

Fingerstyle Guitar trifft World Accordion meets Oriental Clarinet: Der Weltmusiker auch Aachen trifft Ian Melrose aus Schottland und Mohamed Najem aus Palästina.

Weltmusiker Manfred Leuchter bei Alfried Schmitz
Weltmusiker Manfred Leuchter bei Alfried Schmitz
Manfred Leuchter, Musiker, Komponist und Tonmeister bereist seit Jahrzehnten die Welt mit seinem Instrument: dem Akkordeon. Dabei kommt es für den musikalischen „Global Player“ immer wieder zu Begegnungen, aus denen dann oft spannende Projekte entstehen. 2014 folgte er der Einladung von Mohamed Najem nach Ramallah zur Einspielung von dessen Debut-CD. Im Gegenzug lädt Leuchter nun den inzwischen in Paris lebenden Palästinenser nach Deutschland ein.

Najem repräsentiert die jüngere Generation von bestens ausgebildeten Musikern im Nahen Osten und hat wie Leuchter offene Ohren und Augen für die Welt. Nun hat sich eine weitergehende Zusammenarbeit der beiden entwickelt. Was sie verbindet, ist die Neugier nach dem musikalischen Kosmos des jeweils anderen.

https://www.youtube.com/watch?v=byRbECLclM0

Mit Ian Melrose verbindet Manfred Leuchter eine lange musikalische Gemeinschaft. Ihr gemeinsames Debut-Album Vis-a-Vis begeistert die Kritiker. Der Wahl-Berliner mit schottischer Abstammung gilt als einer der führenden Protagonisten der akustischen Gitarre in Europa.

YouTube

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

„Fingerstyle Guitar trifft World Accordion meets Oriental Clarinet“ – mit diesem Titel ist das Programm beschrieben. Eine Veranstaltung von sparito in Kooperation mit dem Theater K. und Burg Wilhelmstein Würselen. Mehr Infos auf www.burg-wilhelmstein.com

Manfred Leuchter fasst diese musikalische Mischung mit dem Wort "Reise" zusammen. Von seinen vielen Begegnungen sprach er mit BRF1-Moderator Alfried Schmitz.

Foto: BRF