Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Oldieshow - 13. November

13.11.202110:00
BRF1-Moderator Alfried Schmitz
BRF1-Moderator Alfried Schmitz (Bild: Julien Claessen/BRF)

Mit Alfried Schmitz.

Er ist in diesem Jahr runde 80 Jahre alt geworden, steht für rund 100 Millionen verkaufte Tonträger, hatte jede Menge Hits, die er selbst gesungen hat und viele Songs, die aus seiner Feder stammen, aber von anderen Interpretinnen und Interpreten präsentiert wurden. Seit ein paar Jahren hat sich der aus New York stammende Sänger und Songschreiber aus dem Rampenlicht zurückgezogen. Die Rede ist von Neil Diamond, auf dessen Karriere und Leben wir heute zurückblicken.

Wir hören Musik aus einem Album, das vierzehn Wochen am Stück auf dem Spitzenplatz der britischen Charts zu finden war. Es ist ein Jahrhundertalbum, das in keiner Schallplattensammlung fehlen darf. „Brothers in Arms“ kam 1985 auf den Markt und verkaufte sich 30 Millionen Mal. Ein riesiger Erfolg in kommerzieller und künstlerischer Hinsicht für Mark Knopfler und seine Band „Dire Straits“. Wir hören hinein in das Album, an dessen Entstehung auch Weltstar Sting beteiligt war.

In der zweiten Stunde spielen wir Stücke, die Mitte November 1977 in den britischen Charts vertreten waren. Da geht es um ein spanisches Gesangs-Duo, das vor kurzem noch für negative Schlagzeilen sorgte, um einen Musiker und Komponisten, der mit einer außergewöhnlichen Instrumentalnummer einen Hit landen konnte und um einen ehemaligen "Beatle", der mit einem rührseligen schottischen Folklore-Lied mit Dudelsack-Ensemble für Furore sorgte.

Viel Spaß beim "Zurückhören" wünscht Alfried Schmitz.

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-