Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Oldieshow - 11. Juni

11.06.202212:10
BRF1-Moderator Alfried Schmitz
BRF1-Moderator Alfried Schmitz (Bild: Julien Claessen/BRF)

Mit Alfried Schmitz.

1985 kam der siebte und letzte James-Bond-Kinofilm mit Roger Moore in der Rolle des Geheimagenten 007 in die Kinos. "Im Angesicht des Todes" heißt die Episode auf Deutsch. Der Titelsong dazu kam von der britischen Band "Duran Duran" und heißt "A View to a Kill". Wir erinnern an den spektakulären Kinokassenschlager.

Auch mit dem Phil Collins-Stück "Against all odds" bleiben wir in der Welt des Films. Der Genesis-Musiker hat neben der Arbeit mit seiner Band großen Erfolg mit seiner Solo-Karriere verbuchen können. 1984 lieferte Collins den Titelsong für den Liebes-Streifen "Against All Odds" mit den Hollywood-Stars Rachel Ward und Jeff Bridges in den Hauptrollen. Eine wunderbare Romanze.

Ungewohnt sanft und romantisch gaben sich auch 1976 die Musiker der US-Rockband "Kiss". Wir kennen sie natürlich durch ihren kraftvollen Sound. Mit dem Lied "Beth" bewiesen sie damals, dass sie auch anders können und auch wundervolle Liebeslieder draufhaben.

Außerdem stellen wir einige Songs aus den US-Single-Charts von 1970 vor. Darunter zwei Lieder aus dem riesigen Repertoire des Komponisten Burt Bacharach, der 1928 in den USA geboren wurde und aus dessen Feder unzählige Evergreens stammen, die von vielen verschiedenen Sängerinnen und Sängern aufgenommen wurden, zwei Beatles-Stücke, die das Ende der erfolgreichen Gruppe aus Liverpool einläuteten und zwei Stücke von George Harrison, der wie auch seine ehemaligen Bandkollegen nach dem Ende der Beatles ebenfalls eine erfolgreiche Solokarriere startete.

Viel Spaß beim "Zurückhören" wünscht Alfried Schmitz!

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-