Oldieshow: Melancholy & Melody - Synthie-Pop-Classics

Mit Patrick Knops.

BRF-Moderator Patrick Knops
BRF-Moderator Patrick Knops (Bild: Julien Claessen/BRF)

Am Samstag tauchen wir in eine Klangwelt aus Neonfarben und elektronischen Träumen ein: Synthie-Pop! Geboren in den späten 1970ern, prägte das Genre die 1980er Jahre wie kaum ein anderes. Mit Synthesizern, Drum Machines und futuristischen Sounds wurde Synthie-Pop zum unverwechselbaren Soundtrack einer ganzen Ära. Bands wie Depeche Mode, The Human League oder Erasure ließen mit ihren eingängigen Melodien und oft melancholischen Texten Millionenherzen höherschlagen.

Auch in den 1990ern schrieb Synthie-Pop Geschichte. Während Grunge und Britpop die Charts dominierten, entwickelten Künstler wie die Pet Shop Boys oder erneut Depeche Mode den Stil weiter - moderner, facettenreicher, aber immer mit diesem einzigartigen elektronischen Puls.

Freut euch auf ein Wiederhören mit den größten Synthie-Pop-Hymnen der 1980er und 1990er!

Titel Interpret
Tainted Love Soft Cell
Popcorn Hot Butter
I Promised Myself Nick Kamen
Just Can't Get Enough Depeche Mode
Dreiklangsdimensionen Rheingold
West End Girls Pet Shop Boys
Disappointed Electronic
Desenchantee Mylene Farmer
Rio Duran Duran
Souvenir Omd
Fade To Grey Visage
Don't You Want Me The Human League
Lessons In Love Level 42
Enola Gay Omd
Blue Monday New Order
Major Tom (vÖllig LosgelÖst) Peter Schilling
Smalltown Boy Bronski Beat
Save A Prayer Duran Duran
Love To Hate You Erasure
Dancing With Tears In My Eyes Ultravox
The Great Commandment Camouflage

Patrick Knops