Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

SEITENstraße - Lesen hinterm Tresen am 28. November in Eupen

20.11.201512:55
  • Chudoscnik Sunergia
Seitenstraße 2015 mit Jan Kelleter, Sjon Xhonneux und Sébastien Letocart

Gedichte beim Bestatter, Krimis im Kräuterladen oder beim Schuster, Fantasy-Romane beim Bäcker: Der BRF bringt Lese-Kostproben.

Am Samstag, den 28. November, ab 15 Uhr, präsentiert Chudoscnik Sunergia „SEITENstraße – Lesen hinterm Tresen“ zum nunmehr achten Male: 120 Lesungen werden in 30 Geschäften der Eupener Innenstadt abgehalten. Den Ausklang begehen Leser und Zuhörer erstmals gemeinsam im Bistro des Kulturzentrum Alter Schlachthof. Der Eintritt ist frei.

Gedichte beim Bestatter, Krimis im Kräuterladen oder beim Schuster, Fantasy-Romane in der Apotheke oder Klassiker im Brautmodegeschäft:  „SEITENstraße“ hat sich zum festen Veranstaltungstermin am letzten Samstag des Monats November entwickelt.

Bei freiem Eintritt besuchen zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer die vielfältigsten Leseorte und werden zu Zeugen unterschiedlichster Atmosphäre: mal lustig, mal nachdenklich, oft berührend sind die Lesungen, die im stündlichen Rhythmus stattfinden und zum Erkunden der vorweihnachtlichen Innenstadt einladen. Der gemeinsame Nenner bleibt: SEITENstraße ruft alljährlich Begeisterung bei Lesern wie Besuchern gleichermaßen hervor. An 30 Orten finden Lesungen statt – bis auf wenige Ausnahmen wird jede Lesung vier Mal vorgetragen.

Die diesjährige SEITENstraße beginnt um 15 Uhr mit Lesungen von und für Kinder und Jugendliche. Wie in den vergangenen Jahren gehört auch 2015 wieder ein Geschichtsspecial zur SEITENstraße, das im Rahmen der Ausstellung „wiederentdeckt“ in der PDS-Mediothek vorgetragen wird: Georg Hamacher und Nina Reip lesen aus „Zwölf Brötchen zum Frühstück – eine Erinnerungsreportage“ von Noah Klieger zum Thema Auschwitz.

Im Weltladen werden beim „Interkulturellen Dialog“ Gedichte und Märchen in unterschiedlichen Sprachen, so beispielsweise arabisch oder französisch, vorgetragen. Neben beliebten Leseorten wie Bestattungen Kolvenbach, Apotheke Schunck oder Schuster Schroers finden erstmalig Lesungen im Jugendbüro am Brauereihof, im Infotreff in der Gospertstraße oder bei Viriditas und Bon Bon in der Bergstraße statt.

Mehr denn je lesen Autoren aus eigenen Werken und Texten vor; so beispielsweise Freddy Derwahl, Olivier Watroba, Bernhard Wucherer, Robert Targan, Jupp Hammerschmidt, Erwin Radermacher oder die Nachwuchstalente Chiara Ducomble und Saskia Roder.

Der Ausklang findet in diesem Jahr ab 22 Uhr erstmals im Bistro des Kulturzentrum Alter Schlachthof statt! Freuen Sie sich auf eine spannende SEITENstraβe am 28. November 2015! Alle Informationen auf alter-schlachthof.be. Der BRF bringt vom 23. bis 27. November kurze Auszüge in verschiedenen Sendungen gelesen von Bernhard Wucherer, Jürgen Jordans, Jan Kelleter, Sjon Xhonneux, Sébastien Letocart, Andreas Grude, Kirstin Hahn und Simonne Doepgen. Regie führte die Koordinatorin der Seitenstraße Chantal Heck.

seitenstrasse_JuergenJordans2
seitenstrasse2015_AndreasGrude
seitenstrasse_KirstinHahn_ChantalHeck
Bernhard Wucherer im BRF-Studio
Bernhard Wucherer im BRF-Studio

Infos und Foto: Chudoscnik Sunergia

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-