Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

VitaminB - 1. Oktober

02.10.202311:30
'Laugh Track' von The National (Label: 4AD)
'Laugh Track' von The National (Label: 4AD)

Das überraschende zehnte Album von The National, wird als die zweite Hälfte von "Frankenstein" bezeichnet, wobei alle Songs bis auf einen gleichzeitig geschrieben wurden.

The National wurden aus zwei Gründen zu einer der prägenden Indie-Bands der späten 2000er und frühen 2010er Jahre: ihre Kombination aus stattlichen literarischen Schnörkeln und sublimierter musikalischer Aggression, die sich oft zu einem barocken, brutalen Höhepunkt aufbaut und ihre einzigartige Gabe, die vornehme Generation X und die Manie der Millennials einzufangen. Die aus Ohio stammende Band macht Musik für eine Generation, deren freies Arbeitsleben genauso seelisch zermürbend war wie die Kabinenjobs ihrer Eltern. Ich sage das als Kompliment: Es ist eine Herausforderung, über das Unbehagen der Mittelschicht zu schreiben und es so packend klingen zu lassen.

In den letzten Jahren wurde der Band vorgeworfen, sie sei langweilig geworden. In Bezug auf die Musik ist das schwer zu bestreiten: Es gab ziemlich drastische Überarbeitungen bei "Sleep Well Beast" von 2017, das einen Mittelweg zwischen frostigem IDM und U2-artigem Bombast fand und "I Am Easy to Find" von 2019, das weibliche Sängerinnen als Kontrapunkt zu Frontmann Matt Berningers sattem Bariton einführte. Die Kritik scheint sich auf eine Art lyrisches Abgleiten von rücksichtslosem Romantizismus und verdorrender Kreativklassensatire zu einer halbherzigen Darstellung eines kreativen Lebens der oberen Mittelschicht zu beziehen. In "Eucalyptus" vom neunten Album der Band, "First Two Pages of Frankenstein", das im April erschienen ist, fragt sich der Protagonist, was er mit der Lieferung von Luxuswasser anfangen soll, wenn seine Frau nicht mehr da ist.

"Laugh Track", das überraschende zehnte Album von The National, wird als die zweite Hälfte von "Frankenstein" bezeichnet, denn bis auf einen Song wurden alle zur gleichen Zeit geschrieben. Aber die Verbindung fühlt sich oberflächlich an: "Laugh Track" verzichtet auf die luftige Atmosphäre und den händeringenden Solipsismus von "Frankenstein" und wählt stattdessen eine erwachsenere Herangehensweise an die existenziellen Rätsel früherer National-Platten. Auf diesem Album spielt Berninger wieder einmal die Rolle des eleganten Nihilisten - doch diesmal ist die banale Zukunft zu einer banalen Gegenwart geworden. Die zentrale Metapher des Titeltracks, einer Zusammenarbeit mit Phoebe Bridgers, entpuppt sich als bittere Ergänzung zur traurigen Akzeptanz des eigenen Schicksals. "Maybe we'll never lighten up / Maybe this isn't gonna quit / I think it's never coming back." Berningers und Bridgers' ineinander verwobener Gesang ist schön, die Stimmung ist erschütternd düster.

Playlist erste Stunde (11 Uhr - 12 Uhr)

The Naked And Famous Death Awal Rec.
The National Fake Empire Beggars Banquet/Spv
The National Deep End (Paul's In Pieces) 4AD
The National Turn Off The House 4AD
The National Coat On A Hook 4AD
Weezer Happy Hour Surco Rec.
Tom Odell Black Friday Umi/Virgin
Cat Power She Belongs To Me V2
Lou Reed Dirty Blvd. Smi/ Rca
Bon Iver Naeem Jagjaguwar
The National Weird Goodbyes 4AD
Biffy Clyro Black Chandelier Warner Chappell
Lana Del Rey White Dress Umd/ Polydor

Playlist zweite Stunde (12 Uhr - 13 Uhr)

Lorde Green Light Surco Rec.
Crystal Fighters Manifest PIAS
The National Dreaming 4AD
The National Laugh Track 4AD
The National Space Invader 4AD
The Xx Dangerous Young Turks Recordings
The Chemical Brothers feat. Beck Skipping Like A Stone Umg
U2 Atomic City Umd/ Island Rec.
Will Butler + Sister Squares Saturday Night Merge Records
The Rolling Stones feat. Lady Gaga & Stevie Wonder Sweet Sounds Of Heaven Umd/ Polydor
The National Tour Manager 4AD
The Smashing Pumpkins Tonight, Tonight Umi/Virgin
Twenty One Pilots The Hype Warner Music

Emmanuel Zimmermann

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-