Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

VitaminB - 22. Oktober

23.10.201710:17
Kettcar - Ich vs. WIR
Foto: Andreas Hornhoff

Kettcar mit ihrem Album "Ich vs. WIR" und Banks mit neuer Single "Underdog".

Oft merkt man nicht, dass etwas fehlt. Dass da eine Leere ist, eine diffuse Unzufriedenheit, die man gar nicht richtig festmachen kann. Man merkt nicht, dass etwas fehlt - bis es dann da ist. Genauso ist es mit der neuen KETTCAR-Platte "Ich vs. Wir".

YouTube

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Fünf Jahre später sind KETTCAR wieder da. Und zwar so richtig! Kein Herantasten, kein sachtes Klopfen, kein bescheidenes Wir-würden-dann-auch-mal-wieder... Nein, KETTCAR kommen mit Pauken und Trompeten und Fäusten und Megafonen und mit elf in Songs gegossenen Ausrufezeichen. Und hauen, als ob es nichts Leichteres gäbe, ein Album raus, wie man es hierzulande lange, sehr lange, vielleicht sogar noch nie gehört hat. Ein Album, das Position bezieht in einer Zeit der Konturlosigkeit. Das sich Haltung gönnt, wo Kuscheln, Kungeln und übertriebenes Verständnis vorherrscht. Das macht, packt und angreift, wo die meisten sich doch nur wohlfühlen und arrangieren wollen. Musiker können sich die Zeit, in der sie leben, nicht aussuchen. Nur das, worüber sie singen. Und KETTCAR formulieren so treffend und pointiert, dass man unter jeden der elf Songs einen fetten Haken machen will. Die haben so Recht! Das ist so wahr! Allerdings wird dabei dem Publikum keineswegs nach dem Mund geredet. So einfach machen sie es sich nicht, die Predigt an die Bekehrten überlassen sie lieber anderen. Stattdessen zeigt "Ich vs. Wir" die ganze verdammte Ambivalenz, die Leben in Deutschland im Jahr 2017 bedeutet.

Banks - Underdogs

YouTube

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Banks veröffentlicht ihre neue Single „Underdog“. Erst Ende September 2016 erschien ihr zweites Album „The Altar“, das weltweit 161 Mio. Mal gestreamt wurde. Durch ihre Ausnahmestimme wurde sie u.a schon mit Sängerinnen wie Aaliyah, Fiona Apple, Kate Bush, Erykah Badu und Lauryn Hill verglichen. Ihr Debütalbum mit dem Titel "Goddess" erreichte u.a. in Deutschland, Großbritannien und Australien die Top 20 der Album Charts. Das Album landete bei internationalen Medien wie dem US-Rolling Stone, Slant und The Guardian auf der Jahresbestenliste. Ihre Musik wird als eine Mischung aus Indie-Electropop und R&B beschrieben.

Playlist erste Stunde (11 Uhr – 12 Uhr)

Queens Of The Stone Age Make it wit chu Interscope
Arcade Fire Creature comfort Columbia
Die Sterne Was hat dich bloss so ruiniert Sony
Kettcar Sommer '89 Grand Hotel Van Cleef
Kettcar Das Gegenteil von Angst Grand Hotel Van Cleef
Intergalactic Lovers River Unday Rec.
Weezer Island in the sun RCA
Weezer Happy hour Surco Rec.
Noel Gallagher's High Flying Birds Holy mountain Sour Mash Rec.
Mumford & Songs Snake eyes Island
Beck Seventh heaven Capitol
Beck Colors Capitol
Macklemore & Ryan Lewis Downtown Warner Music

Playlist erste Stunde (12 Uhr – 13 Uhr)

Foo Fighters The sky is a neighborhood RCA
Sia Move your body RCA
Oscar and The Wolf Runaway Play It Again Sam
Bosse feat. Casper Krumme Symphonie Vertigo Berlin
Kettcar Wagenburg Grand Hotel Van Cleef
Kettcar Auf den billigen Plätzen Grand Hotel Van Cleef
Lana Del Rey Get free Vertigo Berlin
Fleetwood Mac The chain Reprise
Banks This is not about us Capitol
Banks Underdogs Capitol
Nick Murphy Stop me (stop you) Play It Again Sam
The XX Dangerous Young Turks Recordings
Beth Ditto Fire Sony Urban Music

 

Rosy Pifas: Cover & Infos: Grand Hotel van Cleef, Foto: Andreas Hornhoff; Capitol

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-