Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

VitaminB - 5. November

06.11.201709:19
Maroon 5; Selig

Maroon 5 und Selig präsentieren ihre neuen Album.

Das Album “Red Pill Blues” von Maroon 5 ist da. Mit fünf starken Vorboten machte uns die US-amerikanische Band schon ordentlich Lust auf den Longplayer.

YouTube

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Der Titel spielt auf den Filmklassiker “Matrix” an – konkreter auf Neos Optionen, sich entweder für die rote oder die blaue Pille zu entscheiden: Damit meinen Maroon 5 die Tatsache, dass der wahre Blick auf die Welt 2017 ganz schön hart sein kann. Umso mehr wollen sie uns mit vielfältiger, großteils gute-Laue-Musik beglücken. In 2016 begannen die Arbeiten am neuen Album: “Wir haben nicht mehr so große Zeitblöcke, wie wir es mal hatten. Früher sind wir für ganze Monate am Stück ins Studio gegangen und waren dort jeden Tag am Schreiben und so. Aber dieses Album entstand eher Stück für Stück. Ein Song hier, Arbeiten an einem anderen Song da und dann Adam von ‘The Voice’ herausschmuggeln, damit er die Vocals einsingt”, so Gitarrist James Valentine zum Entstehungsprozess. Wie mit jedem Werk versucht die Band, ihren Stil vorwärts zu treiben und sich selbst herauszufordern: “Unser Sound hat sich definitiv über die Jahre entwickelt. Es gibt bestimmte Klänge, die sich durch ‘Songs About Jane’ und auch ‘Red Pill Blues’ ziehen: Die funky Gitarre ist eines davon. Aber, zur Enttäuschung mancher unserer Hardcore-Fans, klingen wir sehr anders, als wir es 2002 taten. Viele von ihnen wollen, dass wir zu unserem alten Stil zurückkehren. Und wer weiß, vielleicht schließt sich der Kreis ja eines Tages”, erklärt Valentine.

Selig - "Nimm mich so wie du bist" aus ihrem Album "Kashmir Karma"

YouTube

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Mit „Kashmir Karma“ treten die Hamburger Selig in eine neue Karrierephase ein. Aufgenommen wurde das Werk in Schweden. Dort fanden die Musiker nicht nur sich selbst und ihre Freundschaft wieder, sondern auch die bestvorstellbare Selig-Musik. Die Geschichte von „Kashmir Karma“ begann 2014: Damals erschien das Best Of Album „Die Besten“ und die Band trennte sich von Keyboarder Malte Neumann. Selig waren jetzt zu viert. Bald darauf entschieden sie sich einige Tage nach Schweden zu fahren, um dort ein paar Demos zu machen. Doch gleich an Tag 1 wurde klar: Nichts da Demos, die Vorproduktion ist die eigentliche Produktion. Auf „Kashir Karma“ geht es um Leben & Tod, um Lust & Einsamkeit, um Freiheit & Gemeinschaft und natürlich um die Liebe. Jan Plewka, Christian Neander, Leo Schmidthals und Stoppel Eggert finden zu diesen Themen psychedelische Krautrock-Klänge, Beatles-artige Chöre, Hendrix-Rock und natürlich macht Jan Plewka mit seiner einzigartigen Stimme immer noch Räume auf, die kaum ein anderer betritt. Und so wurde das von Michael Ilbert abgemischte „Kashmir Karma“ nicht nur zum Manifest einer Freundschaft, sondern auch zum besten Album seit dem Comeback der Band im Jahr 2008.

Playlist erste Stunde (11 Uhr – 12 Uhr)

Lorde Green light Surco Rec.
Casper feat. Ahzumjot & Portugal. The Man Lass sie gehen Columbia
Beck Colors Capitol Rec.
Selig Ohne dich Columbia
Selig Nimm mich so wie du bist Columbia
Selig Alles ist nix Columbia
Maroon 5 feat. SZA What lovers do Interscope
Maroon 5 She will be loved J. Rec.
Maroon 5 Best 4 you Interscope
Maroon 5 Lips on you Interscope
Gotye Eyes wide open V2
Vessels feat. Anna Of The North Had a love Cuckundoo Rec.
Anna Of The North Fire Play It Again Sam
Aurora Running with the wolves Vertigo Berlin
Foo Fighter Dirty water RCA

Playlist erste Stunde (12 Uhr – 13 Uhr)

The Roots The seed MCA
Drake Hotline bling Motown
Selig DJ Columbia
Selig Lebenselixier Columbia
Sigrid Don't kill my vibe Vertigo Berlin
Jasper Steverlinck That's not how dreams are made Sony Music Entertainment
K's Choice feat. Skin Not an addict Sony Music
Milky Chance feat. Izzy Bizu Bad things Vertigo Berlin
Oscar And The Wolf Runaway Play It Again Sam
Seal Luck be a lady Decca
Weezer Happy hour Surco Rec.
Weezer Get right Atlantic
The Police King of pain A&M

Rosy Pifas: Cover & Infos: Interscope; Columbia

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-