Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

VitaminB - 10. Dezember

11.12.201710:33
Liam Gallagher; Warner
Liam Gallagher (Bild: Warner)

Liam Gallagher mit seinem ersten Soloalbum "As you were" und Die Fantastischen Vier mit ihrer Single "Endzeitstimmung".

Rock’n’Roll ist, anders als Boxen, nicht für großartige Comebacks bekannt. Von Zeit zu Zeit jedoch verliert ein musikalischer Schwergewichts-Champion eine Runde, nur um später noch stärker wieder zurückzukommen. Nachdem sich Beady Eye 2014 offiziell aufgelöst hatten, fand sich Liam zum ersten Mal seit 20 Jahren außerhalb der Blase einer organisierten Rockband mitsamt dem dazugehörigen Management-Apparat wieder.

"Wall of Glass" erste Single von Liam Gallagher als Solokünstler.

YouTube

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Gähnende Twitterlehre: Liam Gallagher würdigt dieVeröffentlichung von 'As You Were' mit liebevollen Worten - Happy Releaseday! Wenn es einen Tag gibt, an dem er sich bei Twitter alles leisten darf, dann ja wohl jetzt. 'As You Were', ist das erste Soloalbum unseres Lieblingspöbels.  Und Liam? Schreibt brav: "To all the people who have bought as you were I wanna THANKYOU LG x". Ein bisschen enttäuscht ist der Gaffer in uns, zugegeben. Viel mehr aber sind wir berührt von den wenigen Worten. Liam scheint es die Sprache verschlagen zu haben, vor lauter Stolz und Ehrfurcht. Und das finden wir tausendmal schöner!

Die Fantastischen Vier - "Endzeitstimmung"

YouTube

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Als die Fantastischen Vier am 23. Oktober 2017 die Termine für ihre 2018/2019-Tour bekannt gaben, war der Begriff „Captain Fantastic“ von einem Tag auf den nächsten in der Welt.  Doch wer oder was mochte damit gemeint sein? Kein offizielles Statement, keine persönliche Verlautbarung wurde in Umlauf gebracht, die Aufklärung hätte bringen können. Die Spekulationen schossen ins Kraut. Angesichts der eigenen Namensherkunft der Band hielten einige Gerüchteköche z.B. eine etwaige Comic-Connection für denkbar. Die Popkultur-Geschichtsbücher kennen mit dem 1975er-Elton-John-Album „Captain Fantastic And The Brown Dirt Cowboy“ und dem letztjährigen Matt Ross-Film „Captain Fantastic“ zudem mindestens zwei weitere prominente namensähnliche Einträge. Doch weit gefehlt: bei „Captain Fantastic“ handelt es sich weder um einen Superhelden, noch um ein Film- oder Musikzitat. Es ist nicht einmal eine Person. „‘Captain Fantastic‘ bezeichnet das Medium, den Äther, in dem der Kosmos der Band Die Fantastischen Vier stattfindet“, klärt die Band auf. „Es ist die Antwort auf die Frage: ‚Was zeichnet Die Fantastischen Vier aus? Was macht sie besonders?“. Die Antwort: der Geist des „Captain Fantastic“. Er macht die Band einzigartig. Er ist die gute Macht, eine positive Kraft, die hinter allem steckt. Mit dem heutigen Tag tritt die Kraft des "Captains" wieder in Erscheinung:  "Endzeitstimmung" ist der erste Song aus dem Album „Captain Fantastic“.

Playlist erste Stunde (11 Uhr – 12 Uhr)

Tom Odell Can't pretend Columbia
Liam Gallagher Bold Warner
Liam Gallagher When I'm in need Warner
Liam Gallagher I get by Warner
Ozark Henry Happy days Epic
Novastar When the lights go down on the broken hearted WEA
Tom Walker Leave a light on Relentless Rec.
Die Fantastischen Vier Endzeitstimmung Columbia
Yves Paquet Sugar in my coffee Mudac Prod.
Bishop Briggs Wild horses Island
Liam Gallagher You better run Warner
Bilderbuch Bungalow Maschin Rec.
Arsenal Saudade (PT.2) Play Out
Sia Move your body RCA

Playlist erste Stunde (12 Uhr – 13 Uhr)

Sigrid Don't kill my vibe Vertigo Berlin
K's Choice (feat. Skin) Not an addict Sony Music
Coldplay All in can think about is you Parlophone Label Group
Liam Gallagher Greedy soul Warner
Liam Gallagher I've all I need Warner
The XX Dangerous Young Turks Rec.
The Naked and Famous Punching in a dream Fiction
Mumford & Sons Snake eyes Island
Clueso Gewinner Four Music
Elbow Golden slumbers Polydor
Alt-J Left hand free Infectious Music
Liam Gallagher For what it's worth Warner
London Grammar Oh woman oh man Virgin

 

 

 

Infos & Cover: Warner; Columbia

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-