Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

VitaminB - 4. März

05.03.201810:49
Calexico; Revolverheld; Lisa Stansfield
Calexico (Bild: City Slang)

Neuntes Studioalbum "The Thread That Keeps Us" von der aus Arizona stammenden Band "Calexico", sowie Revolverheld und Lisa Stansfield mit neuer Single.

Das neunte Studioalbum von Calexico, "The Thread That Keeps Us", ist ein zeitgemäßer Schnappschuss der aus Arizona stammenden Band

YouTube

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ein Familienporträt, das ihre stilistische Vielfalt und Unberechenbarkeit einfängt und dabei immer noch Trost in grenzenloser Kreativität findet. Als der Sänger / Gitarrist Joey Burns und der Schlagzeuger John Convertino das Album zum Leben erweckten, fanden sie in ungewöhnlichen Umgebungen ein spirituelles Zuhause - nicht in Arizona, sondern an der nordkalifornischen Küste in einem selbstgebauten Studio namens Panoramic House. Gebaut aus Trümmern und Werft-geborgenem Holz - und von der Band "The Phantom Ship" getauft - drangen das grandiose Haus und seine weltenähnliche Atmosphäre bald in die Songs ein. Das Gespenst von Kalifornien hatte auch eine starke Wirkung: als Traumzustand und Albtraum spiegelt sich seine unendliche Dualität in der Musik wider und verleiht Calexico eine neue Richtung und einen neuen Vorteil. Mit weniger Glanz und mehr Härte als je zuvor würdigt "The Thread That Keeps Us" andauernde Traditionen und enthüllt Calexicos Vertrauen in das Songwriting, was letztendlich einen ganz neuen Standard für die Band setzt.

Revolverheld - "Immer noch fühlen"

YouTube

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Unglaubliche dreizehn Jahre ist es schon wieder her, dass Revolverheld ihr Debütalbum veröffentlichten. Seitdem wurden vier Studioalben veröffentlicht. Insgesamt hatten sie beeindruckende fünfzehn Singles in den Charts – davon enterten allein drei aus ihrem letzten Studio-Album „Immer in Bewegung“ direkt die Top Ten. Den bisher aufregendsten Moment markierte aber wohl das Album „MTV Unplugged in drei Akten“, mit dessen gleichnamiger Veröffentlichung Johannes Strate, Kristoffer Hünecke, Niels Kristian Hansen und Jakob Sinn ihre bisher höchste Platzierung in den Albumcharts hinlegten. Die anschließende Tour über 230.000 begeisterte Zuschauer mit. Danach hätte man der Band das angekündigte eine Jahr Auszeit mehr als gegönnt. Das war zumindest der Plan. „Nach einem Monat ausspannen hatte ich aber schon wieder große Lust, Musik zu machen“, resümiert Johannes. „Wir hatten fünf Jahre nicht gemeinsam an neuen Songs gearbeitet aber unfassbar viel zusammen erlebt. Es war wirklich an der Zeit wieder kreativ zu werden und all das rauszulassen“. Und so spielten sich Johannes und Kris, die beiden Songwriter der Band, Anfang des Jahres die ersten neuen Lieder gegenseitig vor und stellten fest: Da entwickelt sich etwas ganz Neues, Ungewohntes. Zunächst feilten Johannes und Kris an Orte wie Amsterdam oder St.Peter-Ording, ließen sich inspirieren von Geschichten, Melodien und Ideen. Mit all diesen Ideen fuhren die Revolverhelden in voller Mannschaftsstärke mit ihrem langjährigen Freund und Produzenten Philipp Steinke auf die wunderschöne Insel Föhr und entwickelten dort den neuen Revolverheld Sound für „Zimmer mit Blick“. Die erste Single „Immer noch fühlen“ ist ein Song, der an die Momente erinnert, die prägend waren und die man immer bei sich trägt. „Nicht als pure Nostalgie, sondern als das Feiern des Moments im Hier und Jetzt.“ sagt Johannes. „Vielleicht kann das eine gute Idee sein, um in wirren Zeiten wie diesen, seinen inneren Kompass wieder auszurichten.“

Lisa Stansfield - "Billionaire"

YouTube

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Von Lisa und ihrem Songwriting-Partner Ian Devaney geschrieben, produziert von Ian & Mark „Snowboy” Cotgrove, mit Lisa in der Rolle des Executive Producers, ist „Deeper“ das achte Studioalbum der Soul-Ikone, das im April veröffentlicht wird.
Die mehrfache Preisträgerin der BRIT-, Ivor Novello- und Silver Clef-Awards und Grammy-Nominierte sagt über das neue Album: „Dieses Album aufzunehmen war ein wunderbares Abenteuer. Ich glaube wirklich, dass wir etwas ganz Besonderes erschaffen haben und bin stolz, es in die große, weite Welt zu entlassen.“ Lisa Stansfield und Ian Devaney haben auch auf „Deeper“, ebenso wie auf dem vorangegangenen Album „Seven“ (2014), zurück zu ihrem Mojo gefunden.
„Wir möchten uns nicht anpassen“, fasst Stansfield die stark individualisierte Mischung aus Philly-Soul, Club Musik und tief berührenden, sehr persönlichen Balladen zusammen. „Wir mögen keine Kompromisse. ‚Deeper‘ fühlt sich für uns genauso an wie meine ersten Alben. Es ist genauso aufregend, wie eine Entdeckungsreise. Wann immer wir auf diesem Album auf ein musikalisches Element stießen, welches sich ein wenig zu furchteinflößend, zu ‚edgy‘ anfühlte, haben wir es auf dem Album behalten! Es geht darum, sich selber zu pushen, sowohl musikalisch als auch textlich, und damit auch die Zuhörer heraus zu fordern.“ Im Frühjahr geht Lisa gemeinsam mit einer Band aus hochklassigen Musikern auf Europatour und verspricht einen “richtigen Ausgeh-Abend! Die Gelegenheit, sich fallen zu lassen und den Alltag zu vergessen. Und natürlich: eine spaßige Show mit richtig guter Musik.“

Playlist erste Stunde (11 Uhr – 12 Uhr)

Lorde Green light Surco Rec.
Calexico End of the world with you City Slang
Calexico Bridge nowhere City Slang
Calexico Another space City Slang
Editors Magazine Play It Again Sam
Absynthe Minded Papillon B1 Rec.
Vance Joy Lay it on me Warner Music
Wanda Columbo Vertigo
Drake God's plan Motown
Revolverheld Spinner Columbia
Revolverheld Immer noch fühlen Columbia
Gloria Narben Grönland Rec.
James Newton Howard The hanging tree Republic
David Bowie I can't give anything away Columbia
Razorlight Wire to wire Island

Playlist erste Stunde (12 Uhr – 13 Uhr)

Coldplay All I can think about is you Parlophone
The Source feat. Candi Station You got the love ZYX
Calexico Voices in the field City Slang
Calexico Under the wheels City Slang
The Lumineers Angela Decca
Last Living Lion Midnight hour Last Living Lion Music
Dan San Question marks Jaune Orange
Imagine Dragons Whatever it takes Interscope
Imagine Dragons Next to me Interscope
Eden Gold Surco Rec.
Lisa Stansfield All around the world Arista
Lisa Stansfield Billionaire Ear Music
The Wombats Turn Kobalt
Calexico Eyes wide awake City Slang
The Naked & Famous Young blood Surco Rec.
Black Eyed Peas Street livin' Interscope

 

 

Infos & Cover: City Slang; Columbia; Ear Music

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-