Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Euregioquiz: Lindenhof in Weywertz

22.07.201117:34
  • DeltaGastroQuiz
  • Euregioquiz
  • Rezepte
Lindenhof in Weywertz
Lindenhof in Weywertz

Sonntag, 24. Juli 2011: Getreu dem Motto "Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah" präsentiert sich das Drei-Sterne-Hotel Lindenhof in Weywertz. Natürlich hat unsere schöne Region landschaftlich so einiges zu bieten: wandern, radfahren und sich so richtig erholen. Aber es kommt auch darauf an, was man den Gästen zu bieten hat.

Und das hat der Lindenhof, der auf Tradition setzt, aber Neuerungen aufgeschlossen bleibt. Der Chef des Hauses, Alois Krings, stellt nach 35 Jahren Berufserfahrung fest " dass heute leichter gegessen wird und dass die Gäste neugieriger sind. Für einen Koch eine interessante Herausforderung."

Für ihn muss die Karte in einem Traditionshaus wie das Drei-Sterne-Hotel Lindenhof beides bieten: Neues und Bodenständiges, große und kleine Menüs, immer Produkte der Saison.

Die Restaurantgäste kommen vor allem aus der Region, aber auch Kölner wissen seine Küche zu schätzen.

Mehr Infos auf deltaweb.be und lindenhof-weywertz.com

Forelle Gärtnerin

Rezept von Chefkoch Aloys Krings (Bach- oder Regenbogenforellen oder Saibling, je nach Fang)

Zutaten für 4 Personen

4 Forellen
400 gr Möhren
1 Kohlrabi
300 gr Zwiebeln
2 dicke Tomaten
Kräuter: 50 gr. Maggikraut, 100 gr. Schnittlauch
2 dcl. Rahm
20 gr. Butter + 20 gr. Mehl
1 Esslöffel Essig
1 Schnapsglas Weisswein
Salz u. Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Forellen gut von innen und außen waschen. Den Kochsud (Wasser, Salz, Pfeffer und Essig) in einem länglichen Topf oder einer Pfanne zum Kochen bringen. Die Forellen hinein legen, Temperatur so einstellen, dass es ganz leicht kocht, etwa zwölf Minuten ziehen lassen, je nach Größe der Forellen
  2. Während dieser Zeit das Gemüse schälen und in feine Würfel schneiden (à la Brunoise). Die Kräuter fein schneiden, die Tomaten waschen, entkernen und in Würfel schneiden, aber nicht zum anderen Gemüse geben. Die weiche Butter mit dem Mehl pürieren und auf Seite stellen
  3. Die Forellen mit einem Spachtel aus dem Sud auf ein Küchenbrett legen. Den Sud ein Mal sieben, etwas einkochen lassen, dann das Gemüse in den Sud geben, etwa fünf Minuten kochen.
  4. Während dieser Zeit die Forellen enthäuten und Rücken, Bauch, Schwanzflosse und Kopf entfernen, dann die Kräuter und Sahne dazugeben, abschmecken, zur Bindung Butter und Mehl mit einem Schneebesen zu einer Mehlpaste einrühren. Die Tomatenwürfel ganz zuletzt dazu geben
  5. Auf Wunsch ein Eigelb und noch etwas gute Butter hinzu für den guten Geschmack

Gewinn

Ein Restaurantgutschein für ein Fünf-Gänge-Saisonmenü für zwei Personen.

Bild: Lindenhof

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-