Euregioquiz: Au Vieux Hêtre in Robertville

Der Hausherr und Chefkoch Robert Martin ist ein "waschechter Robertviller" und hat seine Ausbildung bei dem ehemaligen renommierten Hotel Schmitz-Roth in Eupen absolviert.

Au Vieux Hêtre Ferienhaus

Das Restaurant und Ferienhaus Au Vieux Hêtre führt Robert Martin mit seiner Frau Martina in zweiter Generation seit 1988. Das Ferienhaus kann bis zu 18 Personen aufnehmen und besonders günstig ist, dass die gastronomische Verpflegung Bestandteil des Ferienhauses ist.

Die Wochenendtouristen kommen vor allem aus Flandern und den Niederlanden, die Restaurantgäste aus der näheren Region.

Robertville liegt im Naturpark Hohes Venn-Eifel und hat mit seinem See und den Bademöglichkeiten noch weitere touristische Trümpfe zu bieten. Und der Verkehrsverein nutzt diese Lage für Veranstaltungen, an denen sich die Gastronomie gerne beteiligt. So steht in Kürze ein Wochenende an, bei dem sich alles - auch das Essen - um Kürbisse dreht.

Dass Chefkoch Robert Martin am liebsten regionale Produkte verarbeitet, zeigt sein Rezept:

Spanferkelkotelett mit Lütticher Sirop und P'tit Rossé-Käse

Zutaten für zwei Personen:

4 Spanferkelkotelett
2 Scheiben "P'tit Rossê" Käse (Käsescheiben +- 1/2cm Dicke und in 2 geschnitten)
1 Suppenlöffel "Lütticher Sirop"
100 ml Rotwein
100 ml Sahne
Paniermehl
Butter
Salz
Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Spanferkelkotellets in Paniermehl drehen (!nicht mit Eier panieren)
  2. In einer Pfanne braten, salzen und pferffern
  3. Lütticher Sirop zugeben, schmelzen lassen
  4. Die halbierten Käsescheiben drauflegen, abdecken und schmelzen lassen
  5. Mit Rotwein ablöschen und kochen lassen
  6. Die Sahne zugeben
  7. Nachwürzen
  8. Auf Teller servieren, mit Gemüse und Pellkartoffeln garnieren.

Einen guten Appetit wünscht der Chefkoch Robert Martin

Mehr Infos auf deltaweb.be und tourist-online.de.

Gewinn

Ein Restaurantgutschein für ein 4-Gänge-Menu für zwei Personen.
Gewinnerin: Rose-Marie Brüls aus Büllingen

Das Euregioquiz mit Guide Delta immer am Sonntag auf BRF1 zwischen 9 und 10 Uhr.

Bilder: tourist-online.de