Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Euregioquiz: Le Chalet des Grottes

20.01.201219:20
  • DeltaGastroQuiz
  • Euregioquiz
  • Rezepte
Le Chalet des Grottes

"Die Maas mit ihrer Strömung und ihren felsigen Ufern - die Natur zu Fuß, auf dem Fahrrad oder im Kajak erleben -  das macht die Region so interessant", sagt Guillaume Lejeune, der Chef vom Chalet des Grottes in Hastière bei Dinant.

Le Chalet des Grottes liegt auf dem Grundstück der Grotten, das der Familie Anciaux gehörte. Mittlerweile haben die Nachkommen ein Restaurant - das Chalet - und die touristische Nutzung voran getrieben. Die Grotten sind zwar nicht so bekannt wie die von Han und Remouchamps, aber für den Reiseführer Marco Polo sind die Grotten du Pont d'Arcole auf jeden Fall sehenswert.

Guillaume Lejeune hat schon mit 5 Jahren sein erstes Kochbuch bekommen und mit seinen Großmüttern Pfannkuchen gebacken. Seit dem er 15 ist, nutzt   er jede freie Minute, um seine Kochkünste zu verfeinern.

Neben der Hotelfachschule hat er eine Ausbildung im Tourismusbereich abgeschlossen. Die so erworbenen Sprachenkenntnisse - niederländisch, englisch und Basiskenntnisse in spanisch und deutsch - kommen ihm als Gastronom sehr zugute.

Le Chalet des Grottes umfasst ein Hotel, das der Gastronomieführer Deltaals "cosy et cossu" bezeichnet, modern und komfortabel. Das Restaurant bietet eine frische regionale Küche. Die richtige Adresse für gastronomische Wochenenden.

Mehr Infos gibt es auf deltaweb.be und chaletdesgrottes.be.

Zu gewinnen im Rahmen des Euregioquiz am Sonntag, 22. Januar, zwischen 9:00 und 10:00 Uhr: Zwei 3-Gänge-Menüs.
Der Gewinner heißt Thomas Fuhrmann aus Bütgenbach.

Rezept: Der Chefkoch empfiehlt

Schokotörtchen mit Orangen-Herzen

Für 4-6 Personen

Zutaten

125 g Zucker
115 g Butter
115 g Bitterschokolade
4 ganze Eier
75 g Mehl
Einige Tafeln weiße Schokolade mit Orange

Zubereitung

  1. Butter und schwarze Schokolade im Wasserbad schmelzen.
  2.   Eier und Zucker schaumig rühren
  3. Schokolade/Butter in die Mischung Zucker/Eier unterrühren.
  4.  Das gesiebte Mehl in die Zubereitung untermischen.
  5.   Die runden Backförmchen buttern und mit Mehl bestreuen.
  6. Den Teig in die Förmchen geben und in der Mitte einige Stücke weiße Schokolade mit Orange darauf drücken, im Ofen bei 220°C zwischen 8 bis 10 Minuten backen.
  7.   Mit einer Kugel Vanille- oder Kaffeeeis und Vanillesauce servieren.

Guten Appetit!

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-