Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Kompass: Graffiti-Workshop im Jugendtreff St. Vith in den Osterferien

31.03.201813:22
  • Graffiti-Workshop
  • Jugendtreff
  • Kompass
Graffiti Workshop im Jugendtreff St. Vith
Graffiti Workshop im Jugendtreff St. Vith

Der Jugendtreff bietet auch in diesem Jahr einen Graffiti-Workshop in der ersten Osterferienwoche für alle Jugendlichen an. Johanna Knops vom Jugendbüro mit den Infos.

Graffiti-Workshop

An vier Tagen werden Basistechniken des Sprühens erlernt. Jugendliche erhalten Tipps und Tricks von Profis. Das Angebot geht vom Ausprobieren auf Papier über den Feinschliff auf Leinwänden bis hin zum finalen gemeinsamen Besprühen einer Wand am Jugendtreff. Abgesehen von der Sprühflasche haben die Jugendlichen auch die Möglichkeit sich mit Stift und Pinsel zu versuchen. Am Ende des Workshops kann jeder sein fertiges Kunstwerk mit nach Hause nehmen.

Wann und Wo?

Der Workshop findet in der ersten Osterferienwoche vom 3. bis 6. April im Jugendtreff, Rodter Str. 11 in St. Vith. Der Workshop richtet sich an Kinder und Jugendliche aller Altersklasses. Auch Jugendliche aus dem Norden der Deutschsprachigen Gemeinschaft, sind herzlich willkommen! Start ist jeweils um 15 Uhr und Ende um 18 Uhr. Danach gibt es jeden Tag die Möglichkeit, am gemeinsamen Abendessen teilzunehmen.

Die Profis

Bei den Profis handelt es sich um Clara und Soto – beide sind Künstler in Brüssel und schon seit vielen Jahren in der Szene aktiv. Soto ist ausschließlich Sprayer und seine Freundin Clara unter anderem Malerin. Beide werden extra für den Workshop anreisen und die Jugendlichen während der vier Tage unterstützen.

Praktische Infos

Der Kostenbeitrag beträgt 2 Euro täglich. Farben und Material werden vom Jugendtreff gestellt. Für einen Euro mehr kann man sogar abends mitessen. Außerdem sollten die Teilnehmer daran denken, alte Kleider anzuziehen, da es Farbflecken geben kann.

Anmeldung nicht erforderlich

Eine Anmeldung zum Workshop ist nicht erforderlich. Auf dem Laufenden halten kann man sich über die Facebook-Seite des Jugendtreffs St. Vith. Bei Fragen kann man sich an Ben Alimo wenden, er ist Jugendarbeiter in St. Vith und verantwortlich für den Graffiti-Workshop. Man erreicht ihn per Mail unter ben.alimo@jugendbuero.be oder telefonisch: 0472 / 03 42 07.

Infos: Johanna Knops, Jugendbüro Eupen, Bild: Jugendtreff St. Vith

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-