Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Kompass: Einen Gebrauchtwagen kaufen

14.04.201814:44
  • Gebrauchtwagen
  • Kompass
Gebrauchtwagen (Foto: Michael Reynolds, EPA)
Gebrauchtwagen (Foto: Michael Reynolds, EPA)

Der Führerschein ist bestanden und man möchte sich einen eigenen PKW zulegen. Da viele Jugendliche aber nur über ein geringes Budget verfügen, kommt meist nur ein Gebrauchtwagen in Frage. Ramona Mausen vom JIZ sagt, was vor dem Kauf zu überlegen ist.

Budget

Es gibt Gebrauchtwagen in allen Preiskategorien. Sinnvoll ist es, sich einen Preisrahmen festzulegen, in dem man auch die Kosten einkalkuliert, die erst während der Nutzung auftreten. Dazu zählen z.B. Versicherungen, Spritkosten, Steuern, usw.

Nutzung

Also für welche Aktivitäten und Strecken wird das Fahrzeug benötigt. Ein Benzinmotor ist eher ideal bei kurzen Wegen wie z.B. in Städten, ein Dieselfahrzeug ist bei Langstrecken sinnvoller. Braucht man ein großes Auto mit viel Stauraum? Oder wäre ein Kleinwagen, mit dem man schneller und leichter einen Parkplatz findet, sinnvoller.

Kilometer

Man sollte im Vorfeld ungefähr berechnen, wie viele Kilometer man pro Monat mit dem Fahrzeug unterwegs sein wird und sich beraten lassen, ob ein Benzin-, Diesel-, Elektro- oder anderer Motor von Vorteil ist.

Wo suchen?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, um auf die Suche zu gehen. Viel genutzt werden Internetportale wie www.autoscout24.be oder www.2ememain.be. Angeboten werden Fahrzeuge sowohl von Privatpersonen als auch von Fachleuten. Bei der Suche sollte man sich immer bewusst sein, dass es auch hier Betrüger gibt, die Leute mit ihren verlockenden Angeboten abzocken wollen. Man sollte also immer vorsichtig und etwas skeptisch sein!

Viel genutzt wird auch die Möglichkeit, in einer Werkstatt oder bei einem Autohändler einen Gebrauchtwagen zu kaufen. Die Firmen müssen auf die verkauften Fahrzeuge mindestens ein Jahr Garantie geben, und man hat somit etwas mehr Sicherheit.

Zustand des Fahrzeugs

Einige Punkte sollte man vor dem Kauf überprüfen, um sich von dem Zustand des Fahrzeuges einen Eindruck machen zu können.

Einige Dokumente müssen vom Anbieter beim Kauf ausgehändigt werden: die Immatrikulationsbescheinigung (rosafarben und vom Straßenverkehrsamt ausgestellt), die Bescheinigung der letzten technischen Kontrolle, die Konformitätsbescheinigung (meistens ein weißes Papier), das Checkheft und die Rechnung vom Erstkauf beim Fachmann.

Und dann sollte man das Auto selbst auch noch unter die Lupe nehmen. Ist der Innenraum in Ordnung? Funktionieren alle Knöpfe und Schalter? Ratsam ist es auch eine Probefahrt, sowohl auf der Landstraße als auch auf der Autobahn, zu machen. So kann man sich schnell und einfach einen Eindruck verschaffen sowie mögliche Probleme entdecken. Auch den Zustand der Reifen sollte man sich anschauen. Natürlich kann man auch eine erfahrene Person mitnehmen, mit der man gemeinsam das Auto begutachtet.

Diese und weitere Infos sowie einige nützliche Links sind auf der Internetseite  der Jugendinformationszentren unter www.jugendinfo.be zu finden

Infos: Ramona Mausen, JIZ

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-