Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Kompass: RdJ im neuen Gewand

09.06.201813:42
  • Kompass
  • RdJ
Der Verwaltungsrat des RdJ
Der Verwaltungsrat des RdJ

Der Rat der deutschsprachigen Jugend, besser bekannt als RdJ, ist überall dort aktiv, wo es um Jugendarbeit und aktive Beteiligung geht. Um mit dem Vorurteil des langweiligen und steifen Beirates aufzuräumen, stellte der RdJ am 7. Juni ein neues Image und die neuen Projekte vor. Jannis Mattar, Verwaltungsratsmitglied des RdJ, mit den Infos

Was macht RdJ?

Der Rat der deutschsprachigen Jugend ist eine Plattform für alle Jugendlichen aus Ostbelgien. Je nach Möglichkeit versucht er ihre Interessen zu vertreten. Daher haben alle anerkannten Organisationen (seien es Treffs, Infozentren, Jungparteien oder Verbände wie Pfadfinder und die KLJ) das Anrecht im RdJ vertreten zu sein. Neben den Vertretern der Jugendeinrichtungen können auch individuelle Jugendliche Mitglied im RdJ werden. Bei uns kann wirklich jeder mitmachen, der sich einbringen und etwas verändern will.

Wir organisieren Veranstaltungen, schreiben Stellungnahmen zu wichtigen Themen, starten Projekte, sind Ansprechpartner für die Jugendorganisationen und und und. Aber vor allem Vertreten wir die Interessen der Jugend wann und wo wir können. Egal ob in Eupen oder Brüssel.

Neue Projekte

Einiges im Bereich der politischen, medialen und emotionalen Bildung. Das sind schon immer Steckenpferde des RdJ gewesen. Das Ziel, das wir damit verfolgen, ist immer das gleiche: Wir wollen die Jugendlichen unterstützen. Spätestens mit der „Never Again“ Kampagne in Amerika haben wir gesehen, was die Stimme der Jugendlichen bewegen kann. Wir wollen unseren Jugendlichen dabei helfen, ihre Stimme auch in Ostbelgien laut
werden zu lassen.

Deswegen sammeln und bündeln wir Meinungen zu verschiedensten Themen und bringen sie auf’s Parkett. So zum Beispiel in der Diskussion um den Zeltverleih im Sommer. Da haben wir uns öffentlich für die Jugendeinrichtungen stark gemacht, die schon seit einigen Jahren Schwierigkeiten mit zu wenig Zelten für Ihre Lager haben.

Neues Image

Das stimmt. Der RdJ hat den Glanz früherer Tage etwas verloren und hat es vielleicht verpasst, mit der Zeit zu gehen. Was aber auch nicht immer ganz einfach ist. Wir haben deshalb vor einigen Jahren damit begonnen, an einer neuen Außendarstellung zu arbeiten: Neues Logo, neue Website, neues Image. Und gleichzeitig lauter, kantiger und unbequemer.

Der RdJ ist kein langweiliges Laber-Gremium, in dem man sich nur die Hintern plattsitzt! Wir sind eine junge Truppe mit wahnsinnig vielen Ideen, die für alle jungen Menschen offen ist. Bei uns kann sich wirklich jeder einbringen, auch ohne direkt an ein festes Engagement gefesselt zu sein.

Kontakt

Man kann uns eine Mail schreiben an rdj@rdj.be, oder im Jugendbüro anrufen und nach unserer neuen Koordinatorin Mona Locht fragen. Oder unserer Mona im Brauereihof 2 einfach einen kleinen Besuch abstatten. Man findet mich im Jugendbüro in Eupen und Mails erhalte ich unter rdj@rdj.be

Mehr Infos auf rdj.be

Infos und Foto: Jannis Mattar, RdJ

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-