Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Kompass: Online-Community EPALE

17.06.201814:20
  • EPALE
  • Kompass
Drei Jahre Online-Community EPALE

EPALE bezeichnet die elektronische Plattform für Erwachsenenbildung in Europa. Der Name leitet sich aus den Anfangsbuchstaben der englischen Bezeichnung ab: Electronic Platform for Adult Learning in Europe. Johanna Knops aus dem Jugendbüro mit mehr Infos.

EPALE

Bei EPALE handelt es sich um eine mehrsprachige Online-Community. Der Beitritt ist kostenlos. Im April 2018 wurde die Plattform drei Jahre alt. In dieser Zeit ist die Community von einigen hundert auf über 37.000 registrierte Mitglieder gewachsen. Tausende von Erwachsenenbildnern besuchen monatlich die Plattform, ob Lehrende, Experten, Forscher oder politische Entscheidungsträger, um Unterstützung oder Anregungen zu finden.

Zielpublikum

Es handelt sich um eine Gemeinschaft von Fachleuten und Praktikern in der Erwachsenenbildung. Dabei ist Erwachsenenbildung im weitesten Sinne gemeint: EPALE richtet sich an die nicht formale Erwachsenenbildung, aber auch an die formale Erwachsenenbildung. Zur Zielgruppe gehören wirklich alle Einrichtungen, die sich an Erwachsene richten – von der KAP zur Autonomen Hochschule über das Rote Kreuz und Info Integration sowie das Arbeitsamt bis hin zum Medienzentrum.

Angebot

Sie hilft den Mitgliedern dabei, sich über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten, Anregungen für Projekte zu gewinnen, nach praktischen Ressourcen zu suchen, Projektpartner zu finden und sich mit Kollegen auszutauschen.

EPALE hat einiges zu bieten: Praxis-Gruppen, einen Kalender, eine Materialsammlung, eine Partnersuchfunktion, Infos zu Fördermitteln, News und Trends aus der Erwachsenenbildung in Europa, zahlreiche Blogs und ein Glossar. Neuerdings gibt es auch eine Rubrik zur EU-Politik, die erklärt, wie die EU die Erwachsenenbildung fördert.

Interaktive Plattform

EPALE ist sehr interaktiv. Im Mittelpunkt stehen die Vernetzung und der Austausch zwischen den Nutzern. Sie können und sollen die Plattform aktiv mitgestalten, indem sie Beiträge bewerten, kommentieren oder selbst Artikel, Materialien oder Veranstaltungen veröffentlichen.

Die Themen sind so vielseitig wie der Erwachsenenbildungssektor selbst. Es gibt z.B. zahlreiche Beiträge und Materialien zu Themen wie Anerkennung informellen Lernens, Digitales Lernen, Lernen am Arbeitsplatz oder Förderung der Schlüsselkompetenzen.

Infos

Auf der Internetseite jugendbuero.be oder direkt die EPALE Plattform besuchen auf ec.europa.eu/epale. Interessierte können sich auch an unsere EPALE-Koordinatorin, Chantal Pierlot, im Jugendbüro wenden unter epale@jugendbuero.be

Infos und Foto: Johanna Knops, Jugendbüro

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-