Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Kompass: Kluge Vernetzung für deine Zukunft - Launch des Erasmus+ Netzwerks in Ostbelgien

08.09.201814:27
  • Erasmus+
  • Kompass
Einladung Launch Erasmus+ Netzwerk
Einladung Launch Erasmus+ Netzwerk

Auf dieser Veranstaltung kannst du Gleichgesinnte kennenlernen, dich über deinen Auslandsaufenthalt austauschen oder selbst Tipps geben. Eine Expertin spricht über optimale Vernetzung und Verbesserung von Karrierechancen. Am Freitag, dem 21. September, ab 19.30 Uhr im Jugendbüro in Eupen. Anmeldeschluss ist der 12. September. Johanna Knops mit weiteren Infos.

Networking

Bei dem Begriff Networking denkt man sofort an die sozialen Netzwerke. Wie wichtig es ist, diese Netzwerke zu nutzen, braucht man Jugendlichen wohl kaum zu erklären. Beim Networking allgemein geht es aber um viel mehr: Wenn man die richtigen Kontakte hat und diese auch pflegt, kann ein gutes Netzwerk dabei helfen, einen passenden Job zu finden oder die eigenen Karrierechancen zu erhöhen. Was gutes Networking bedeutet und wie das geht, ist also eine Frage, die für alle Jugendlichen interessant ist.

Zielgruppe

Es ist eine öffentliche Veranstaltung und jeder, der sich für das Thema interessiert, ist herzlich willkommen. Unser Hauptzielpublikum sind aber Jugendliche – egal wie alt, die schon einmal über Erasmus+ im Ausland waren oder bald fahren. Dabei ist es ganz egal, ob es sich um das klassische „Erasmus“ oder eher ein Praktikum oder Freiwilligenjahr im Ausland handelt.

Launch eines Netzwerkes

Das Jugendbüro ist auch Nationale Agentur für das europäische Förderprogramm Erasmus+. Die EU bietet also Fördergelder, damit Jugendliche ins Ausland fahren können. Im Rahmen unserer damit verbundenen Aufgaben möchten wir ein Netzwerk von allen ostbelgischen Jugendlichen gründen, die über Erasmus+ ins Ausland gefahren sind oder bald fahren werden. Auf dieser Veranstaltung möchten wir das Netzwerk also vorstellen und die Anwesenden können direkt Mitglied werden.

Nutzen einer Mitgliedschaft

Wie schon erklärt, kann es für den eigenen Job besonders nützlich sein, sich mit anderen zu vernetzen und auszutauschen. Hinzu kommt, dass wir für die Mitglieder dieses Netzwerkes verschiedene Angebote schaffen wollen, also beispielsweise so Veranstaltungen wie diese organisieren. Natürlich können diejenigen, die bald ins Ausland fahren sich dadurch auch Tipps bei denjenigen abholen, die schon gefahren sind.

Veranstaltung am 21. September

Zuerst wird die hochkarätige Rednerin Ute Blindert erklären, wie Jugendliche sich optimal vernetzen können und warum das so wichtig ist. Anschließend stellen wir das Erasmus+ Netzwerk in Ostbelgien vor. Außerdem werden sich die Europeers vorstellen, das ist ein Europäisches Netzwerk, in dem auch junge Ostbelgier Mitglied werden können. Danach findet ein gemütlicher Umtrunk statt, bei dem man dann direkt networken kann, Fragen an die Rednerin stellen darf oder sich einfach gemütlich mit anderen, die auch im Ausland waren, unterhalten kann.

Am Freitag, dem 21. September 2018 ab 19.30 Uhr im Jugendbüro, Brauereihof 2 in Eupen (Eingang Paveestraße). Anmelden kann man sich bis zum 12. September unter 087/56 09 79 oder erasmusplus@jugendbuero.be

Infos und Foto: Johanna Knops, Jugendbüro Eupen

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-