Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Kompass: Wie kann ich Jugendleiter werden?

15.11.201816:28
  • Jugendleiter
  • Kompass
Lara Liebertz vom Infotreff Eupen

Es gibt einerseits eine Leiterausbildung von Jugend & Gesundheit - JUKUTU - und andererseits eine Leiterausbildung durch die Jugendkommission. Das Mindestalter beträgt jeweils 15 Jahre. Lara Liebertz vom Infotreff Eupen mit den Infos.

Leiterausbildung durch JUKUTU

Erstes Jahr

  • Erster Ausbildungszyklus

Im ersten Jahr findet die Grundausbildung jedes Jahr im April statt. Dort erlernst du aktive Methoden und Techniken, um auf Kinder einzugehen (Spielpädagogik, Lieder, Kinderpsychologie, Erste Hilfe,…). Außerdem wird dein körperlicher und mündlicher Ausdruck geschult.

  • Zweiter Ausbildungszyklus

Nach der theoretischen Ausbildung findet ein Praktikum im Rahmen der Spielanimation in Kelmis statt. Dort werden unterschiedliche Aktivitäten angeboten, Erlebtes aufgearbeitet und die erlernte Theorie angewandt. Jeder Tag endet mit einem Bunten Abend, einem Quiz oder einer anderen Aktivität, in der ihr euch testen und amüsieren könnt.

Nach dem ersten Jahr bzw. der Teilnahme an den beiden Ausbildungszyklen erhältst du einen von der der Deutschsprachigen Gemeinschaft anerkannten „Anerkennungsnachweis ehrenamtliche/r Jugendleiter/in“ sowie das „europäische Erste-Hilfe-Zertifikat (EFAC)“.

Zweites Jahr

  • Im zweiten Jahr – dem Weiterbildungsjahr

findet die theoretische Ausbildung wieder während den Osterferien statt. Als Praktikum stehen dann verschiedene Ferienlager zur Wahl. Dort wird vor allem Wert auf Kreativität und Austausch von neuen Spielideen gelegt. Die von  Jugend & Gesundheit besonders geförderte integrative Animation erhält hierbei einen großen Schwerpunkt.

  • Nach dem zweiten Jahr erhältst du ein Zertifikat des Dachverbandes „Jeunesse & Santé“.

Leiterausbildung durch die Jugendkommission

  • Erster Ausbildungszyklus

Der erste Zyklus der Ausbildung findet jedes Jahr an zwei Wochenenden statt. Dieser besteht aus mindestens 40 Stunden Theorie und einem Erste-Hilfe-Kurs.

Der erste Zyklus vermittelt den Auszubildenden Wissen über die Strukturen der Jugendarbeit in Ostbelgien und bereitet sie darauf vor:

  • verantwortungsbewusst eine Gruppe junger Menschen zu leiten
  • diese Gruppe bei der Verwirklichung ihrer Projekte zu unterstützen
  • eigenständig Animationen oder Projekte zu planen und durchzuführen
  • Gruppenprozesse zu beobachten mit besonderer Aufmerksamkeit für den Schutz junger Menschen vor Vernachlässigung, Gewalt und sexuellem Missbrauch, um angemessen darauf reagieren zu können.
  • Zweiter Ausbildungszyklus

Der zweite Zyklus ist einrichtungsspezifisch.

Nach der Teilnahme an den beiden Ausbildungszyklen erhältst du einen von der Deutschsprachigen Gemeinschaft anerkannten „Anerkennungsnachweis ehrenamtliche/r Jugendleiter/in“.

Mehr Infos gibt es auf jugendinfo.be

Infos und Foto: Lara Liebertz, Infotreff Eupen

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-