Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Kompass: Auftaktveranstaltung Europäisches Solidaritätskorps am 18. Dezember

15.12.201817:43
  • Europäisches Solidaritätskorps
  • Kompass
Europäisches Solidairtâtskorps (Copyright: Europäische Union, 2016)
Europäisches Solidairtâtskorps (Copyright: Europäische Union, 2016)

Auf einer Auftaktveranstaltung möchte das Jugendbüro, als Nationale Agentur für das Europäische Solidaritätskorps, dieses neue Programm und seine Möglichkeiten vorstellen. Mehr dazu von Johanna Knops aus dem Jugendbüro.

Europäisches Solidaritätskorps

Das Europäische Solidaritätskorps (kurz ESK) ist ein neues Programm der Europäischen Union. Es richtet sich an Jugendliche zwischen 18 und 30 Jahren und bietet ihnen eine großartige Chance, sich freiwillig für ein soziales und vielfältiges Europa zu engagieren, mit dem Fokus auf die Stärkung von Zusammenhalt, Solidarität und Demokratie in Europa. Denn Solidarität ist einer der Grundwerte der Europäischen Union.

Initiativen

Interessant ist das Programm zum einen für Einrichtungen und Organisationen in Ostbelgien, die junge Menschen für ihre Aktivitäten und zur Unterstützung der Einrichtung gewinnen möchten. Zum anderen natürlich auch für alle 18- bis 30-Jährigen, die nach neuen Herausforderungen suchen, wertvolle Erfahrungen im sozialen wie auch beruflichen Leben sammeln möchten und ihren Horizont erweitern wollen.

Das ESK bietet drei verschiedene Projektmöglichkeiten: Freiwilligenprojekte, also auch der klassische Freiwilligendienst, Praktika und Jobs im In- oder Ausland sowie Solidaritätsprojekte in der eigenen Gemeinschaft. Alle Projektmöglichkeiten haben den gesellschaftlichen Zusammenhalt in ganz Europa zum Ziel.

Die Auftaktveranstaltung

Zum Start des Europäischen Solidaritätskorps organisiert das Jugendbüro eine Auftaktveranstaltung am Dienstag, dem 18. Dezember, ab 17 Uhr im Atelier in Eupen. Eingeladen sind alle interessierten Jugendlichen, die mit dem Gedanken spielen, wertvolle Erfahrungen im Ausland zu sammeln oder hier vor Ort ein eigenes kleines Projekt auf die Beine stellen möchten. Aber auch alle Organisationen und Einrichtungen, die sich für die Möglichkeiten des Programms interessieren und z.B. Freiwillige aufnehmen möchten, sowie alle bereits im Programm Aktiven sind natürlich herzlich willkommen.

Auf der Auftaktveranstaltung wird das Programm mit all seinen Möglichkeiten sowohl für junge Menschen als auch für Organisationen vorgestellt und über die Voraussetzungen für die verschiedenen Projektformen gesprochen. Im Anschluss stehen die Mitarbeiter zudem bei einem gemütlichen Empfang zur Beantwortung aller Fragen zur Verfügung.

Anmeldung

Bis zum 17. Dezember per E-Mail unter esk@jugendbuero.be oder telefonisch unter der Rufnummer 087 / 56 09 79.

Auf  solidaritätskorps.be findet man ebenfalls Informationen zum Programm. Ein persönliches Beratungsgespräch kann angefragt werden.

Infos: Johanna Knops, Jugendbüro Eupen

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-