Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Kompass: Mädchentag am Samstag, dem 5. Oktober 2019 in Kelmis

02.10.201917:55
  • Kompass
  • Mädchentag
Mädchentag (Video: starke-maedchen.jimdo.com)
Mädchentag (Video: starke-maedchen.jimdo.com)

Zum 12. Mal findet in Ostbelgien der Mädchentag für alle Mädels ab dem 5. Primarschuljahr bis zum 3. Sekundarschuljahres statt! Ramona Mausen vom JIZ St. Vith erklärt, warum ein Tag nur für und mit Mädchen einfach wichtig ist.

Der Mädchentag

Die AG Mädchen organisiert jedes Jahr einen Mädchentag. Dieser findet abwechselnd im Norden und im Süden Ostbelgiens statt und dieses Jahr ist der Veranstaltungsort Kelmis, genauer gesagt auf dem Gelände und im Gebäude des César-Franck-Athenäums.

Die Mädchen können den ganzen Tag an verschiedenen Workshops teilnehmen. Neben dem Spaß steht auch die Steigerung des Selbstbewusstseins, die Verbesserung von Fähigkeiten und das Entdecken neuer Talente im Vordergrund.

Die Workshops

Es wird wieder eine bunte Mischung angeboten. So gibt es sportliche Aktivitäten wie Karate oder Combat-Dance oder Line- & Kickdance. Kreativität ist auch gefragt z.B. beim Nähen, Body Painting oder beim Mandala-Steine bemalen. Dieses Jahr neu sind die Hüpfburg, der Escape Room oder die Farbberatung. Musikalisch wird es beim Singen und beim Cup-Song. Natürlich werden auch die Klassiker wie Rines Werkstack, Upsycling oder Kochen angeboten.

Der Tagesablauf

Alle Mädchen ab dem 5. Primarschuljahr sind herzlich eingeladen und können sich ab 10 Uhr in die verschiedenen Workshops einschreiben und so ihren Tag planen. Mädchen, die nur nachmittags teilnehmen können, dürfen sich ab 12 Uhr einschreiben. Der Unkostenbeitrag beläuft sich auf 5 Euro pro Person. Die PATRO Kelmis bietet den ganzen Tag Getränke und mittags Sandwichs zum Verkauf an, es ist also sinnvoll, auch ein kleines Taschengeld mitzubringen. Der Tag endet nach einer kleinen Abschlussshow gegen 16:30 Uhr.

Der Bustransfer

Für die Mädchen aus dem Süden Ostbelgiens fährt ein Bus mit zwei Betreuerinnen von Grüfflingen über St. Vith, Amel, Büllingen und Bütgenbach nach Kelmis und natürlich auch wieder zurück. Dieser Bus wird zum größten Teil von der Deutschsprachigen Gemeinschaft gezahlt. Es sind noch einige Plätze frei.

Ein Tag nur für und mit Mädchen

Die Mädchen und jungen Frauen sollen in ihrer Persönlichkeit gestärkt werden. Der Tag gibt ihnen die Möglichkeit, im geschützten Rahmen und unter „Gleichgesinnten“ ihr Selbstwertgefühl zu stärken. Das führt dann u.a. dazu, dass sie sich im Beruf mehr zutrauen, seltener Opfer von z.B. Gewalt werden, Verantwortung übernehmen, ihre Meinung äußern und in der Gesellschaft aktiv ihre Interessen vertreten.

Die AG Mädchen

Die Arbeitsgruppe setzt sich aus Vertreterinnen von verschiedenen Organisationen zusammen. Vertreten sind die KLJ, das Haus der Familie, JIZ und Infotreff, das Jugendbüro durch die Offenen Jugendarbeit, die Frauenliga, das Medienzentrum und Jugend & Gesundheit.

Alle Infos zum Tag, zu den Workshops, dem Bustransfer und was mitzubringen ist, gibt es auf starke-maedchen.jimdo.com

Infos: Ramona Mausen, JIZ

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-