Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Kompass: Die neue Europass-Plattform

15.07.202016:30
  • Kompass
Screenshot der Europass-Plattform
Screenshot der Europass-Plattform - europa.eu/europass/de

Der Europass strukturiert Bewerbungsunterlagen, um erworbene Qualifikationen und Kompetenzen europaweit transparent, verständlich und einheitlich darzustellen. Die Verwendung des Europasses wird von verschiedenen Institutionen in Ostbelgien und in ganz Europa unterstützt.

Die Europäische Kommission hat eine neue Online-Plattform für den Europass entwickelt, die am 1. Juli 2020 veröffentlicht wurde. Zum Beispiel können Nutzer des Europasses ein E-Portfolio erstellen, um online die eigene Karriere zu verwalten.

Das Portfolio dient dazu:

  • Fähigkeiten, Qualifikationen und Erfahrungen in einem persönlichen Profil festzuhalten,
  • individuelle Lebensläufe und Anschreiben für verschiedene Zwecke zu erstellen,
  • relevante Dokumente wie Diplome, Referenzschreiben, Motivationsschreiben, Lebensläufe und digitale Zeugnisse in einer persönlichen Bibliothek zu sammeln.

Außerdem stellt die Online-Plattform Informationen über Lernmöglichkeiten, Qualifikationen, Anerkennungspraktiken, Beratungsdienste und die Integration von Drittstaatsangehörigen bereit. Dazu gibt es Links zu nationalen Beratungsdiensten. Der Zweck jeder Länderseite wird darin bestehen, die Nutzer auf Kontakte und Informationen über nationale Dienste und Unterstützungsleistungen zu verweisen.

Wer kann die neue Plattform nutzen?

Da die neue Plattform sehr vielseitig ist, kann sie von unterschiedlichen Endnutzern genutzt werden.

  • Lernende können dort ihr eigenes E-Portfolio anlegen.
  • Lehrende werden über Qualifikationen und Kompetenzerwerb informiert.
  • Aber auch Bildungseinrichtungen können Nachweise ausstellen, die mit einem E-Seal unterzeichnet sind. So unterzeichnete Referenzen gelten EU-weit als rechtlich authentisch und sind gegenüber Referenzen in Papierform, die dieselben Informationen enthalten, gleichwertig.
  • Zuletzt können Unternehmen über Europass strukturierte Daten und Informationen direkt von den Bewerbern erhalten und miteinander vergleichen.

Wer mehr über den Europass und über die neue Plattform erfahren will, kann sich auf der Seite des Jugendbüros oder per Mail an europass@jugendbuero.be informieren.

Nils Hensen, Jugendbüro

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-