Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Kompass: Nachhaltigkeitsprojekt Waldrast

08.07.202108:00
  • Kompass
David Langela vom Infotreff Eupen
David Langela vom Infotreff Eupen

Wer für den Monat August noch keine Pläne und Lust auf ein Projekt im Ausland hat, sollte sich schnellstens bei der Jugendinfo melden. David Langela vom Infotreff weiß dazu mehr.

Um was für ein Projekt handelt es sich?

Es handelt sich um das Nachhaltigkeitsprojekt Waldrast in Österreich. Maria Waldrast war ein altes Kloster hoch oben in den Bergen auf 1640 Meter, mit einer atemberaubenden Umgebung. Der besondere Brunnen macht diesen Ort immer noch zu einem wichtigen Anlaufpunkt für Pilger aus der Umgebung . Die ESC-Freiwilligen werden in einem internationalen Team, welches aus zehn Personen aus ganz Europa besteht, arbeiten. Die Jugendlichen werden von erfahrenen Förstern angeleitet und begleitet.

Um welche Aufgaben handelt es sich konkret?

Die Freiwilligen unterstützen die Förster unter anderem bei Weidebewirtschaftung und Bekämpfung von Neophyten und beim Bau eines Bergpfades mit Anbindung an Europa. Jeder darf aktiv mitarbeiten und kann sich dadurch viele handwerkliche Fähigkeiten aneignen. Es gibt aber auch Entdeckungsaktivitäten vor Ort.

Wer kann mitmachen?

Um bei dem Projekt mitzumachen, sollten die Freiwilligen mindestens 18 Jahre alt sein und gute Englischkenntnisse haben.

Ist das Projekt mit Kosten verbunden?

Für die Jugendlichen entstehen keine Kosten. Sie bekommen sogar Taschengeld, einen Verpflegungszuschuss und sind versichert, da dieses Projekt durch das Europäische Solidaritätskorps unterstützt wird.

Wann findet das Projekt statt?

Beginn des Projektes ist der 1. August 2021 und enden wird es am 30. August 2021. Mehr Infos gibt es auf folgender Internetseite: www.jungendinfo.be.

David Langela, Jugendinformationszentrum

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-