Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Kompass: DiscoverEU Bewerbungsrunde

14.10.202108:00
  • Kompass
Discover EU Post
Discover EU Post

Die EU bietet 18-jährigen EuropäerInnen mit der Initiative DiscoverEU, passend zum europäischen Jahr der Schiene, die Möglichkeit, die EU mit dem Zug zu erkunden.

Worum geht es bei der Initiative DiscoverEU?

DiscoverEU ist eine Initiative der Europäischen Union, die 18-Jährigen die Möglichkeit gibt, bis zu einem Monat lang gratis mit dem Zug durch Europa zu reisen. Die Reise können sie alleine oder in einer Gruppe bis zu fünf Personen antreten.

Was müssen Jugendliche tun, um bei DiscoverEU mitzumachen?

Zum Zeitpunkt der Bewerbungsrunde, die am 12. Oktober gestartet ist, haben Jugendliche die Möglichkeit, ein Bewerbungsformular auszufüllen. Dieses Formular findet man auf der Webseite des Europäischen Jugendportals. Wenn die Jugendlichen den Bewerbungskriterien entsprechen, also 18 Jahre alt und Staatsangehörige der EU sind, können sie an einem Online-Quiz teilnehmen. Dort müssen sie fünf Multiple-Choice Fragen zur Europäischen Union und anderen EU-Initiativen beantworten. Am Ende erwartet sie dann noch eine Zusatzfrage. Diejenigen, die alle Fragen richtig beantwortet haben, kommen für den Travel Pass in Frage.

Wie viele Zugtickets werden insgesamt verlost? Erhält jeder Bewerber, der die Fragen richtig beantwortet hat, automatisch ein gratis Zugticket?

In der jetzigen Bewerbungsrunde, die noch bis zum 26. Oktober läuft, werden 60.000 Zugtickets an Jugendliche aus allen EU-Mitgliedsstaaten verlost. Welches Land wie viele Tickets erhält, hängt von der Bevölkerungsanzahl des Landes ab. Es erhält also nicht jeder Bewerber automatisch auch ein Zugticket. Basierend auf den Quizergebnissen wird eine Rangfolge etabliert und nur die besten Bewerber erhalten einen Travel-Pass. Haben sich zu viele Bewerber mit gleicher Punktzahl für die Zugtickets qualifiziert, verfährt die Europäische Kommission nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.“

Wie sieht es mit den Jugendlichen aus, die kein Zugticket erhalten? Können sie sich in der nächsten Bewerbungsrunde erneut bewerben?

Die Bewerber, die kein Ticket gewonnen haben, kommen dieses Jahr erst einmal auf die sogenannte Reserveliste. Springen ausgewählte Bewerber ab oder kosten die Travel -Pässe weniger als geplant, so können zuvor abgelehnte Bewerber nachrücken. Sollte dies jedoch nicht der Fall sein, können sie sich nächstes Jahr leider nicht erneut bewerben, da der Wettbewerb nur 18-jährigen Jugendlichen zugänglich ist.

Was passiert mit den Jugendlichen, die während der Pandemie 18 Jahre alt geworden sind und aus diesem Grund nicht reisen konnten?

Für diese Bewerber gibt es dieses Jahr tatsächlich eine Ausnahmereglung. Um diesen Teilnehmern gegenüber fair zu bleiben, wurde ihre Reiseperiode bis zum September 2022 verlängert. Sie haben also immer noch die Möglichkeit, Europa mit dem Zug zu entdecken! Genauer gesagt können sich in dieser Bewerbungsrunde Jugendliche bewerben, die zwischen dem 1. Juli 2001 und dem 31. Dezember 2003 geboren wurden.

Wann bekommen die Jugendlichen Bescheid, dass sie ein Zugticket gewonnen haben? Werden sie auch in irgendeiner Art und Weise auf ihre Reise vorbereitet?

Die ausgewählten Jugendlichen erhalten im Januar 2022 eine Nachricht, dass sie einen Travel-Pass gewonnen haben. Sie können zwischen März 2022 und Februar 2023 bis zu einem Monat lang gratis mit dem Zug durch Europa reisen. Vor ihrer Reise werden sie von unserer zuständigen Koordinatorin Vanessa Hilgers vorbereitet. Sie können außerdem während ihrer Reise an sogenannten Meet-up Treffen mit anderen DiscoverEU Teilnehmern teilnehmen.

Infos: Nils Hensen, Jugendbüro

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-