Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Kompass: Infonachmittag "Auf und davon"

17.02.202209:00
  • Kompass

Die Jugendinfo und das Jugendbüro veranstalten am Sonntag, 20. Februar ab 13 Uhr den Infonachmittag „Auf und davon“. Nachdem die Veranstaltung im vorigen Jahr nur virtuell durchgeführt werden konnte, findet der Infonachmittag in diesem Jahr wieder im Alten Schlachthof statt.

„Auf und davon" gibt es schon seit einigen Jahren. Warum wurde diese Veranstaltung ins Leben gerufen?

Die Nachfrage, ein Auslandsjahr zu machen, steigt stetig an. Viele Jugendliche möchten nach der Ausbildung, dem Abitur oder dem letzten Studienjahr eine längere Zeit im Ausland verbringen. Die Beweggründe und Vorzüge eines Auslandaufenthalts sind vielseitig: Das Kennenlernen anderer Menschen und Kulturen, unabhängig werden, Verbesserung oder erlernen einer Fremdsprache, Arbeitserfahrung sammeln.

Viele Jugendliche stellen sich folgende Fragen: Wohin kann ich fahren? Was kann ich machen? Wie kann ich das machen? Welche Angebote gibt es?

Möglichkeiten gibt es viele: Ob Europäisches Solidaritätskorps, Work and Travel, Wwoofing, Au-Pair, Backpacking. Um da den Überblick zu behalten, bietet der Infonachmittag „Auf und davon“ die Gelegenheit, sich über diese und andere Möglichkeiten zu informieren und zu erfahren, woran man denken muss und worauf man achten sollte.

Wie läuft der Nachmittag ab?

Es gibt z.B. stündlich Erlebnisberichte von jungen Menschen, die im Ausland waren, die bereits die eine oder andere Erfahrung gemacht haben und auch praktische Tipps zu einem Auslandsaufenthalt geben können. Nach jedem Erlebnisbericht haben die Jugendlichen die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich auszutauschen. Zudem gibt es Infomaterialien, welche mitgenommen werden dürfen. Neben Informationen, Beratung und den Erlebnisberichten gibt es die Ausstellung „Wege ins Ausland“, die auch nochmal verschiedene Programme vorstellt.

Wo erhalten die Jugendlichen der DG sonst noch Informationen rund um das Thema „Ab ins Ausland“?

In den Büros der Jugendinfo, in denen man auch einen Termin machen kann. Auf der Webseite www.jugendinfo.be unter dem Themenbereich „Ab ins Ausland“ findet man zusätzliche Informationen.

Infos: David Langela, Jugendinfo

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-