Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Kompass: Infoabende zur Finanzierbarkeit des Hochschulstudiums

18.08.202213:00
  • Kompass

Im anstehenden Schuljahr 2022-23 tritt eine Reform des Unterrichtwesens in den Hochschulen und Universitäten der Französischen Gemeinschaft in Kraft.  Es geht um die Finanzierbarkeit des Studenten und damit auch um die Bedingungen, die ein Student erfüllen muss, um ein Studium absolvieren zu können. Am 6. und 7. September organisiert die Jugendinfo dazu Informationsveranstaltungen in Eupen und Sankt Vith.

Jedes Studium kostet den Staat Geld. Die Studenten zahlen zwar Einschreibegebühren, die reellen Kosten übersteigen diese jedoch. Zur Deckung dieser Kosten lassen die jeweiligen Gemeinschaften die auf ihrem Gebiet befindlichen Hochschulen oder Universitäten in den Genuss von Subsidien kommen. Für Studenten werden gewisse Bedingungen festgelegt, die sie erfüllen müssen, damit der Staat sich bereit erklärt, das Studium zu finanzieren. Aus diesem Grunde spricht man von Finanzierbarkeit der Studenten oder des Studiums. Diese Bedingungen ändern sich allerdings mit Beginn des Schuljahrs 2022-23 und können sich auf das Studium auswirken.

Neustudenten und Umsteiger sind ab sofort betroffen

Von der Anpassung der Studienbedingungen sind in einer ersten Phase all jene Studenten betroffen, die sich neu einschreiben oder umorientieren möchten. Aktuell Studierende werden erst zu einem späteren Zeitpunkt die neuen Kriterien erfüllen müssen. Wichtig zu wissen: Es wird zukünftig nicht mehr so leicht sein, sich einfach mal für ein Studium einzuschreiben, da ein Studienwechsel nur noch unter erschwerten Bedingungen möglich sein wird. Auch die sogenannten Credits sind von den Änderungen betroffen.

Informationsabende in Eupen und St. Vith

Die Jugendinfo Ostbelgien lädt alle angehenden und aktuellen Studenten sowie deren Eltern zum Schulbeginn zu zwei Informationsabenden ein. Am Dienstag, den 6. September von 19.00 bis 20.30 Uhr im Saal Beethoven im Dienstleistungszentrum St. Vith sowie am Mittwoch, den 7. September von 19.00 bis 20.30 Uhr im Alten Schlachthof in Eupen wird über die neuen Rahmenbedingungen informiert und besteht die Möglichkeit zum Austausch. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich. Alle Informationen sind zudem in den Jugendinfozentren erhältlich und unter www.jugendinfo.be abrufbar.

Infos: David Langela, Jugendinfo

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-