Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Kompass: Jugendtag 2022 am 2. Oktober in Kelmis

15.09.202210:30
  • Kompass

Am 2. Oktober findet der diesjährige Jugendtag Ostbelgien im CFA in Kelmis statt. Das Motto in diesem Jahr: „Generation Zukunft“. Von 9 bis 16 Uhr werden verschiedene Workshops angeboten, die sich an 10-12-Jährige und an 13-15-Jährige richten.

Der Jugendtag bietet den jungen Menschen ein buntes Programm, bei dem spielerische und kreative Inhalte mit Wissensvermittlung kombiniert werden. In anderthalbstündigen Workshops werden gesellschaftliche Aspekte behandelt, aber auch die Persönlichkeitsentwicklung und Kreativität der jungen Menschen werden in den Fokus gerückt. So werden unter anderem Workshops zu den Themen "Nachhaltigkeit", "Zivilcourage" und "Gebärdenunterstützte Sprache", "Stressmanagement", "Bewusste Ernährung" und „Soziale Medien“ organisiert.

Ein altersgerechter Mix aus Spaß und Sensibilisierung

Neben dem Spaßfaktor, der an diesem Tag nicht zu kurz kommt, verfolgen die Organisatoren auch das Ziel, einen geschützten Rahmen zu schaffen, in dem die Jugendlichen am eigenen Selbstwertgefühl arbeiten können, Solidarität und Toleranz gefördert wird und eine Sensibilisierung für gesellschaftliche Themen stattfindet. Gerade jungen Menschen ist eigentlich klar: gemeinsam sind wir stark, Hilfsbereitschaft ist wichtig und Mitmachen macht Spaß. Genau diese Haltung wird beim Jugendtag gefördert. So soll die Begeisterung dafür geweckt werden, sein Leben und seine Umwelt aktiv mitzugestalten, keine Angst zu haben, sich auszuprobieren und neugierig durch die Welt zu gehen. Das Angebot wird von den Referenten altersgerecht aufgearbeitet, so dass keine Langeweile aufkommt.

Vorherige Anmeldung erwünscht

Im Vorfeld können die Teilnehmer sich das Programm anschauen und nach den eigenen Interessen zusammenstellen. Dabei besteht die Wahl zwischen verschiedenen „Workshoppaketen“, die jeweils mehrere Themenbereiche abdecken. Der Unkostenbeitrag beläuft sich auf 7 €. Wichtig zu wissen: Die Anzahl Plätze ist limitiert. Deshalb lohnt es sich, sich frühzeitig anzumelden.

Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung gibt es bei den verschiedenen Organisatoren (Jugendinfo Ostbelgien, KLJ Ostbelgien, Medienzentrum, Haus der Familie Kelmis, Christliche Krankenkasse und Tanzzentrum Bewegung und Tanz Walhorn) sowie auf der Webseite www.jugendinfo.be.

 

Infos: David Langela, Jugendinfo

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-