Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Richtig gießen zur Sommerzeit

12.07.201010:01
  • Gartentipp
Richtig gießen: Mit diesen Tipps überleben ihre Pflanzen den Sommer
Richtig gießen: Mit diesen Tipps überleben ihre Pflanzen den Sommer

Nicht nur der Verkauf von Wasser in Flaschen hat jetzt Hochkonjunktur. Wasser steht bei hochsommerlichen Temperaturen auch für die Pflege von Pflanzen an erster Stelle.

Im Hochsommer ist die richtige Bewässerung von Pflanzen in Töpfen, Kübeln und Balkonkästen Thema für jeden Hobbygärtner. Auch der Zeitpunkt der Bewässerung wird immer wieder mit den unterschiedlichsten Ergebnissen diskutiert.

Grundsätzlich sollten speziell die Pflanzen in Balkonkästen und Kübeln täglich kontrolliert werden. Pflanzen in eingeschränktem Substratvolumen sind auf eine kontinuierliche Wasserversorgung durch Gießen angewiesen.

Besonders die weichlaubigen Pflanzen mit großen Blättern wie z.B. Engelstrompeten, Indisches Blumenrohr oder Hibiskus zeigen sehr schnell einen akuten Wassermangel durch welke, hängende Blätter.

Andere Pflanzen mit festen und hartlaubigen Blättern wie z.B. Palmen, Oleander, Buxus oder Zitruspflanzen zeigen erst sehr spät eine Reaktion, meist in Verbindung mit bereits eingetretenen Blattschäden.

Wieviel gießen?

Neben der klassischen Bewässerung per Gießkanne kann auch ein Wasserschlauch oder sogar eine automatische Bewässerung (Tröpfchenbewässerung) die Pflanzen mit ausreichend Wasser versorgen. Die Menge des Gießwassers richtet sich nach der Größe der Gefäße und nach den Pflanzenarten. Sehr durstig sind z.B. Oleander, Engelstrompeten, Ziertabak oder Tomaten im Topf.

Andere Arten (wie z. B. Geranien, Portulakröschen oder Begonien) sind von Natur aus genügsamer, da sie die Möglichkeit der Wasserspeicherung besitzen.

Wichtig ist, dass überschüssiges Wasser aus dem Gefäß herauslaufen kann. Aus diesem Grunde sind bei allen Gefäßen ein oder mehrere Abzugslöcher erforderlich. Staunässe muss vermieden werden - deshalb sollten keine Untersetzer gebraucht werden, da auch kleinere Mengen von stehendem Wasser zu Wurzelfäule im Topf führen können.

Wann gießen?

Aus fachlichen Gründen sollte in den Morgenstunden gegossen werden, damit die Pflanzen nicht mit feuchten Blättern in die Nacht gehen - das würde den Befall verschiedener Pilzkrankheiten fördern. Auch schützt das Gießen am Morgen die Pflanzen vor einem Wassermangelstress eines heißen Hochsommertages.

Dazu schlägt man den Schnecken noch ein Schnippchen, denn die Feuchtigkeit eines abendlichen Gießens würde ihre Beweglichkeit erheblich fördern.

Franz Beckers

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-