Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Chrysanthemen: Leuchtende Blütenpracht für den Spätsommer

23.08.201014:27
  • Gartentipp
Chrysanthemen in voller Farbenpracht

Der nahende Herbst meldet sich mit grauen und kühlen Tagen an. Um diese triste Witterungslage aufzuhellen, eignen sich Gartenchrysanthemen mit leuchtenden Farben ganz besonders.

Chrysanthemen sind uralte Kulturpflanzen, die in Asien bereits vor mehr als 500 Jahren vor Christus eine hohe Bedeutung besaßen. Etwas später kamen die Pflanzen auch nach Europa. Ständig erscheinen Neuzüchtungen auf dem Markt, so beispielsweise die Topfchrysanthemen, die als Topfpflanze für die Wohnung aber auch für die Verwendung im Außenbereich angeboten wird. Eigentlich sind es ausdauernde, verholzende Stauden, und so spielt vor allen Dingen eine spezielle Chrysanthemenzüchtung, die so genannte "Garden-Mums" eine große Rolle bei der Verwendung im Garten.

In den USA, wo diese speziellen Chrysanthemenbüsche ein fester Bestandteil des herbstlichen Gartens sind, haben die Garden Mums ihren festen Platz und ihre Verwendung ist weit verbreitet. Mittlerweile werden umfangreiche Sortimente in allen Farben, auch in europäischen Märkten und im Fachhandel angeboten. Das sehr umfangreiche Farbspektrum lässt keinen Wunsch offen. Bevorzugte Farben sind Rot, Weiß, Orange oder das klassische Gelb. Die Blütenform ist in dieser Chrysanthemen-art pomponartig und verleiht ihnen einen nostalgischen Charme.

Es ist schon ein attraktiver Hingucker und der Gartenfreund sollte auch die Verwendung als Einzelpflanzen in Kübeln oder anderen Pflanzgefäßen mit einbeziehen. Die klassische Verwendung ist natürlich das Auspflanzen der Chrysanthemenbüsche, denn ihre natürliche Widerstandsfähigkeit im Winter, selbst wenn das Laub bereits schon in Mitleidenschaft gezogen wurde, lässt die Blütenpracht selbst noch nach dem Frost erstrahlen.

Es ist recht einfach, die Pflanzen nach der Blüte zu erhalten. Der Hobbygärtner, der seine Chrysanthemen direkt in den Garten gepflanzt hat, kann die robusten Garden- Mums einfach mit einer dickeren Schicht Laub abdecken. Wer auf diese natürliche Schutzschicht verzichtet, wird die Erfahrung machen, dass sich der Wurzelballen möglicherweise aus dem Boden heraushebt und damit vergrößert sich die Gefahr, dass die Wurzeln erfrieren.

Die natürlichste Art des Frostschutzes ist die Verwendung der abgeschnittenen oberirdischen Pflanzenteile, die im November/Dezember als Schutzschicht direkt auf die Pflanzen gelegt werden. Grundsätzlich sind diese speziellen Gartenchrysanthemen recht pflegeleicht. Sie sind widerstandsfähig gegen Regen oder weitgehend trockenfest. Besonders interessant ist, dass Pflanzenkrankheiten eher selten sind. Lauter positive Eigenschaften also, die aus den Garden-Mums attraktive Pflanzen für den Spätsommer bis in den Herbst hinein für Balkon, Terrasse oder Gärten machen.

Bilder: Franz Beckers

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-