Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Herbstfrüchte: Beeren- und Wildfrüchte aus dem Garten

08.11.201015:11
  • Gartentipp
Berberitze

Der Herbst im heimischen Garten zeigt sich nicht nur durch eine wundervolle Farbenpracht verschiedener Laubgehölze, sondern auch durch unterschiedliche Früchte und Beeren, die rot, gelb, blau oder in einem satten orange von Büschen und Bäumen leuchten.

Wildfrüchte stellten schon in grauer Vorzeit eine willkommene und abwechslungsreiche Nahrungsquelle für den Menschen dar. Auch wenn heute viele exotische Früchte im Angebot sind - Beeren und Wildfrüchte aus heimischer Natur stehen doch zunehmend auf dem Speiseplan.

Vitamine, Nährstoffe und Mineralien

Einige Herbstfrüchte wie z.B. Sanddorn, Holunder, Hagebutte oder Heidelbeeren strotzen geradezu von wertvollen Inhaltsstoffen. Sie schmecken nicht nur köstlich, sie liefern Vitamine, Nährstoffe und Mineralien, die für die Stärkung des Immunsystems gerade im Herbst oder Winter willkommen sind.

Die Fruchtsträucher Mitteleuropas haben sich in ihrer Entwicklung unserem Klima angepasst. Meist sind sie robust und anspruchslos und benötigen weder Dünger, noch werden sie von Schädlingen heimgesucht. Ziersträucher aus anderen Klimabereichen sind wesentlich pflegebedürftiger und bieten unserer Tierwelt eine eingeschränkte Lebensgrundlage.

Also: Tauschen Sie den Zaun oder andere künstliche Abgrenzungen doch einfach durch eine fruchttragende Wildhecke aus!

Sträucher für Gaumen und Auge

Besonders geeignet sind Sanddorn, Schlehe, Kornelkirsche, Holunder, Quitten und einmal blühende Rosenarten wie z.B. die Hundsrose oder Apfelrose, die die wertvollen Hagebutten liefern. Diese Pflanzen sind nicht besonders pflegebedürftig und benötigen nur einen Rückschnitt, wenn sie zu üppig werden.

Über die pflanzliche Anordnung einer Wildhecke bestehen keine festen Regeln. Ob als freistehender Strauch, als Gruppe oder als Hecke gepflanzt, bilden Fruchtsträucher ein wertvolles Element in unseren heimischen Gärten. Die heimischen Gehölze schaffen sich selbst den eigenen Spielraum für ihre Ausbreitung.

Das Resultat ist ein natürliches Erscheinungsbild mit den unterschiedlichsten Aspekten der jeweiligen Jahreszeit. So überrascht im Frühjahr so mancher Strauch mit prächtigen Blüten oder im Herbst mit einer wunderschönen Färbung der Blätter.

Sträucher für die Vogelwelt

Hecken können auch dem Naturschutz dienen. Sträucher stellen ein natürliches Refugium für unsere heimische Vogelwelt dar. In Frage kommen die typischen Heckenpflanzen wie z. B. Liguster, Kirschlorbeer, Pfaffenhütchen, Ilex, Schneebeere, Eibe, Zwergmispel, Berberitze oder das Pfaffenhütchen, die besonders für die Unterstützung des Naturhaushaltes sorgen.

Vorsicht: Nicht alle Früchte sind für den menschlichen Verzehr geeignet.

mit Gartenbauexperte Franz Beckers

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-