Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Die Birkenfeige, eine beliebte Zimmerpflanze

07.02.201113:56
  • Gartentipp
Birkenfeige

Zu den beliebtesten Zimmerpflanzen gehören die Birkenfeigen, die zu der Familie der Maulbeergewächse zählen und in die Gattung Ficus, also Gummibäume, einzureihen sind.

Die Bezeichnung Birkenfeige – auch Ficus benjaminus genannt - stammt von der Form der Blätter, die stark denen unserer heimischen Birken ähneln. Die spitz ovalen, hellgrünen Blätter, bilden dichte, buschige Kronen.

Die Heimat der in der ganzen Welt verbreiteten Grünpflanze ist Asien, wo sie frei wachsend stattliche Bäume bilden.

Die Birkenfeigen benötigen einen hellen bis sogar sonnigen Standort. Müssen die Pflanzen in unseren Wohnräumen mit weniger Licht auskommen, kümmern sie häufig und werden höchst anfällig für kleinste Pflegefehler.

Bei der Temperatur ist die Pflanze schon etwas anspruchsvoll, denn weniger als 16 -18 ° C sollte es nicht sein. Auch ein kalter Fußboden oder vor allem zu viel Feuchtigkeit bereiten dem exotischen Gast Probleme, die er mit spontanem Blattfall äußert.

Beim Gießen gilt, dass weniger oft mehr ist, denn die Birkenfeige ist genügsam und sollte nur gegossen werden, wenn die Topferde sichtbar oder fühlbar trocken ist, was im Winter in etwas kühleren Räumen Gießabstände von sogar mehreren Wochen bedeutet.

Auch stehendes Wasser in Übertöpfen oder Auffangschalen kann die Ursache zu einem spontanen Blattfall sein, der sogar in einigen Fällen eine völlige Verkahlung verursacht und unter Umständen zum Verlust der Pflanze führt.

Abfallende Blätter

Das gefürchtete Phänomen der abfallenden Blätter kann in der lichtarmen Jahreszeit durch eine Veränderung des Standortes, ja sogar durch das Drehen der Pflanze verursacht werden. Nicht zuletzt sollten die Pflanzen der Zugluft, z.B. beim Lüften der Wohnräume, nicht ausgesetzt sein, um die „herbstliche Reaktion der Pflanzen“ zu vermeiden.

Leider sind die sehr dekorativen Grünpflanzen nicht nur bei den Menschen beliebt, sondern auch bei einer Vielzahl von Schädlingen. So sind es vor allen Dingen saugende Schädlinge wie Schildläuse, Thripse oder Spinnmilben, die sich über das satte Grün hermachen. Abhilfe können Behandlungen mit ölhaltigen Präparaten, deren Anwendung in Räumen keine Gefahr darstellt, schaffen.

Außer dem wohltuenden Grün, mit dem sie unsere Wohnräume und Büros aufhellt, besitzt die Birkenfeige die außergewöhnliche Eigenschaft, belastete Luft zu reinigen und sogar Schadstoffe zu binden.

Bild und Text: Franz Beckers

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-