Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Herbstzauber: Attraktive Bepflanzung für Kübel und Kästen

29.09.201114:24
  • Gartentipp
Herbstzauber für Balkon und Garten
Herbstzauber für Balkon und Garten

Ein stimmungsvolles Herbsstbild für Ihren Blumenkasten: Erikaarten oder auch Besenheidearten sind mit ihren warmen Farben besonders geeignet. Der Gartentipp vom 29. September.

Ein Blick nach draußen zeigt, dass sich der Sommer mit seiner Farbenpracht an Blumen dem Ende zuneigt. Der Herbst kündigt sich in der Natur mit sich bereits verfärbenden Blättern an und teilweise beginnt auch schon bereits der Laubfall.

Die sommerliche Bepflanzung der Balkonkästen und Pflanzgefäße von Terrassen werden jetzt unansehnlich. Der Gartenfreund braucht aber nicht auf eine dekorative Bepflanzung der Gefäße im Herbst oder Winter zu verzichten. Es bieten sich viele Möglichkeiten einer so genannten Dauerbepflanzung oder auch dekorativen Herbstbepflanzung für Balkon und Terrasse an.

Grundsätzlich sollte für die zukünftige Bepflanzung ein neues Substrat verwendet werden. Um die Übertragung etwaiger Krankheiten zu verhindern, ist es empfehlenswert, die Pflanzgefäße unter fließendem Wasser mit einer Bürste zu reinigen. Um eine Verdichtung des Substrates während der Winterzeit zu vermeiden, sollten nur hochwertige und strukturstabile Erden verwendet werden (Im Fachhandel: "Kübelpflanzenerde").

Zurzeit bieten Gartencenter und Fachgeschäfte eine große Auswahl von herbstlichen Pflanzen an. Für die Verwendung von Kübel und Balkonkasten haben sich seit Jahren Erikaarten oder auch Besenheidearten ("Calluna") bewährt, da ihre Blütenpracht über Wochen oder gar Monate anhält. Auch vermitteln die dezenten Farben ein sehr schönes, stimmungsvolles Herbstbild, vor allen Dingen dann, wenn sie mit verschiedenen Zwerggehölzen kombiniert werden. Hier bieten sich neben kleinwüchsigen Nadelgehölzen auch beerentragende Zwerggehölze wie z.B. Scheinbeere, Skimmia oder Torfmyrten an.

Geschickt kombinieren

Das farbige Bild kann mit der Verwendung von Strukturpflanzen aufgelockert werden, die durch den Blattschmuck ihre Wirkung haben. Pflanzen mit buntem Blattwerk, wie der Rote Günsel, Silberblatt oder das Purpurglöckchen überraschen gleich mit mehreren Farben von gelb über grün bis hin zu einem intensiven purpurfarbenen Rot überraschen.

Eine einfache, aber wirksame Auflockerung kann mit der Verwendung von Stiefmütterchen gestaltet werden, wobei die niedlichen kleinen, zahlreichen Blüten des Hornveilchens besonders attraktiv wirken und bis zum Frost permanent mit einer Farbenpracht auf sich aufmerksam machen.

Herbstzauber für Balkon und Garten
Herbstzauber für Balkon und Garten

Einen besonderen Effekt bewirken überhängende Pflanzen, wie winterhartes Efeu, mit grünen Blättern oder grüngelben Blättern sowie das gelb blühende Pfennigkraut oder der efeublättrige Gundermann. Eine zusätzliche Auflockerung und eine farbliche Ruhe ausstrahlend geht von der Verwendung verschiedener Ziergräser wie Blauschwingel und Bärenfellgras oder von den verschiedenen Marbelgras-Arten aus.

Eine spezielle Pflege ist bei der Herbstbepflanzung nicht erforderlich. Sollte außer der Feuchtigkeit durch Regen noch ein Wasserbedarf bestehen, muss hin und wieder gegossen werden. Eine zusätzliche Düngung ist während der gesamten Winterzeit nicht erforderlich.

Gartenbauexperte Franz Beckers für BRF1

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-