Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Was tun gegen Maulwürfe?

26.04.201010:27
  • Gartentipp

Ein schöner Rasen, aber braune Hügel ... Mittelchen, um Maulwürfe zu vertreiben.

Maulwürfe sind zwar nützliche Tiere, ihre Bauten aber ärgern viele Gartenbesitzer
Maulwürfe sind zwar nützliche Tiere, ihre Bauten aber ärgern viele Gartenbesitzer

Besonders jetzt im Frühjahr verursacht der Maulwurf durch seine Bautätigkeit großen Ärger. Auch wenn der Gartenbesitzer tagtäglich die Erdhaufen einebnet, geht es am nächsten Tag weiter.

Pflanzen schädigt der Maulwurf aber nicht (das wäre zum Beispiel bei Wühlmäusen der Fall). Der Maulwurf ist "Fleischfresser": Auf der Speisekarte stehen zahlreiche Bodenschädlinge wie Engerlinge, Larven, Schnecken oder Erdraupen. Leider steht auch der nützliche Regenwurm ganz oben auf seiner Speisekarte.

Ein ungebetener Gast ... unter Artenschutz

Den ungebetenen Gast aus dem Garten zu verbannen, ist nicht ganz einfach. Eine Bekämpfung ist aus gesetzlichen Gründen ausgeschlossen, denn der Maulwurf steht nach wie vor unter Artenschutz. Jedoch ist es möglich, durch den Einsatz von "Vergrämungspräparaten" den Maulwurf – auch wenn nur vorübergehend – zu vertreiben. Der Effekt ist ähnlich wie der von Mottenkugeln, die mit abweisenden natürlichen Geruchsstoffen präpariert sind.

Was der Maulwurf auch nicht mag, ist das Einschlämmen der aufgeworfenen Hügel mit einem Gartenschlauch in das Gangsystem. Aktivitäten im Garten wie Laufen, Spielen oder Gartenpflege machen dem Maulwurf auch keine Freude.

Auch Katzen im Garten stören den Maulwurf und verhindern möglicherweise seinen Aufenthalt als Dauergast.

mit Gartenexperte Franz Beckers - Bild: istockphoto/wayra

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-