Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Kompass: Die nächste Eramus+ Frist steht an!

16.01.201615:07
  • Kompass
Erasmus+

Bis zum 2. Februar können Erasmus+ Anträge in den Bereichen Bildung und Jugend eingereicht werden. Celine Nellen vom Jugendbüro hat die Infos.

Erasmus+ ist das Programm der Europäischen Kommission, das über Projekte die Bereiche Bildung, Jugend und Sport auf europäischer Ebene fördert. Antragssteller können aus den verschiedensten Bereichen kommen. Es können Lehrer und Direktoren sein, aber auch Sportvereine, Jugendarbeiter, Jugendliche und noch viele mehr. Auch kleine und mittelständische Unternehmen sowie alle VoGs können ERASMUS+ Anträge stellen.

Erasmus+ bietet verschiedene Möglichkeiten, um den internationalen Austausch zu fördern. Einzelne Personen können im Ausland an einer Weiterbildung teilnehmen, ein Jobshadowing oder einen Freiwilligendienst machen. Einrichtungen können Partnerschaften mit Organisationen aus dem Ausland gründen, um gemeinsam Projekte zu verwirklichen: zum Beispiel etwas Innovatives entwickeln oder sich einfach gegenseitig über Best Practice, also gute Praxisbeispiele, austauschen. Außerdem können sich Jugendliche zur Unterstützung politischer Reformen mit Entscheidungsträgern und Experten austauschen.

Um die Antragssteller bei der anstehenden Frist zu unterstützen, bietet das Jugendbüro neben den persönlichen Beratungsterminen diesen Monat auch zwei Beratungstage. Für Antragssteller aus dem Norden der DG findet dieser am Donnerstag, den 21. Januar von 9 bis 17 Uhr im Jugendbüro in Eupen statt. Antragssteller aus dem Süden der DG finden uns am Freitag, den 22. Januar von 9 bis 16:30 Uhr im Triangel in St.Vith. Während dieser Tage beraten die Mitarbeiter des Jugendbüros Antragssteller bei der Projektentwicklung und helfen ihnen beim Ausfüllen der Anträge.

Damit wir uns genug Zeit für Antragssteller nehmen können, raten wir an, sich im Voraus anzumelden unter erasmusplus@jugendbuero.be. Wer es aber nicht im Voraus planen kann, darf auch am Tag selber einfach vorbeikommen. Falls man an diesen Tagen keine Zeit hat, kann man das Jugendbüro natürlich auch immer kontaktieren unter 087/56 09 79 oder über oben genannte E-Mailadresse, um einen anderen Termin auszumachen.

Auf unserer Internetseite jugendbuero.be findet man aber auch noch einmal alle Informationen zur anstehenden Frist und den Beratungsterminen. Alle Antragsformulare stehen zum Download zur Verfügung.

Infos: Celine Nellen, Jugendbüro der DG

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-