Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Kompass: ASA - Bewerbungsfrist startet am 20. November

16.11.201612:08
  • Kompass
ASA

Das Programm für Arbeits- und Studienaufenthalte – kurz ASA - bietet jungen Menschen die Gelegenheit, sich zu engagieren und etwas zu bewegen. Auch aus der DG kann ein Jugendlicher am Programm teilnehmen. Was möglich ist, das erzählt uns Catherine Brüll vom Jugendbüro.

ASA bietet jungen Menschen die Gelegenheit, sich zu engagieren und etwas zu bewegen. Auch aus der Deutschsprachigen Gemeinschaft kann ein Jugendlicher am Programm teilnehmen und erhält dazu eine finanzielle Unterstützung!

Das ASA Programm

Das ASA Programm wurde vor mehr als 55 Jahren gegründet und fördert junge Menschen verschiedener Berufs- und Studienfelder, die sich für globale Zusammenhänge interessieren, sich engagieren und etwas bewegen wollen. Sie nehmen dazu an mehreren Seminaren teil und machen Projektpraktika in Afrika, Asien, Lateinamerika oder Südosteruropa.

ASA möchte die Jugendlichen nicht unvorbereitet wegschicken, daher werden sie in Seminaren auf ihren Aufenthalt vorbereitet. Dort lernen sie auch ihren Tandem-Partner kennen, mit dem sie gemeinsam im Projekt arbeiten. In den Seminaren lernen sie wichtige, praktische Dinge. Das heißt, sie geben Lese- und Schreibkurse, bauen Schulen und Krankenstationen und vieles mehr!

Und abschließend werden die Erlebnisse und Erfahrungen wieder zuhause weitergegeben. Ein Kreislauf also.

Bewerbungsmodalitäten

Am 20. November startet die Bewerbungsfrist für das nächste Jahr. Dann gibt es auf asa.engagement-global.de eine Datenbank mit verschiedenen Projekten, auf die sich die jungen Leute bewerben können. Ganz klassisch mit Lebenslauf, Bewerbungsschreiben usw. Die Frist läuft bis zum 10. Januar. Im Februar werden dann die Teilnehmer ausgewählt.

Die Jugendlichen müssen zwischen 21 und 30 Jahren alt sein und gerade studieren oder eine Lehre machen oder ein abgeschlossenes Studium oder eine abgeschlossene berufliche Ausbildung haben. Und sie sollten hier aus der DG kommen oder ihren Lebensmittelpunkt hier haben.

Finanzielle Unterstützung

Beim Auswahlverfahren ist auch die Deutschsprachige Gemeinschaft vertreten. Dort wird dann festgelegt, wer von den Bewerbern teilnehmen kann. Es lohnt sich also, die Bewerbung ernst zu nehmen. Es gibt ein Teilstipendium und eine Reisekostenpauschale für den Teilnehmer.

Weitere Infos

Wir im Jugendbüro beraten gerne zum Programm und geben die ersten Infos raus. Alles Weitere läuft dann über asa.engagement-global.de. Dort kann man sich online bewerben, findet die Projekte und die detaillierten Infos zu den verschiedenen Stadien des Programms. Wir helfen aber trotzdem gerne auch über die Erst-Info hinaus und bleiben auch mit den Teilnehmern in Kontakt, um sie über ihre Erfahrungen berichten zu lassen. Die kann man dann auf jugenbuero.be im ASA Bereich nachlesen.

Und für alle direkten Fragen einfach anrufen unter 087 56 09 79 oder vorbeikommen!

Infos: Catherine Brüll, Jugendbüro

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-