Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Kompass: Neuer Workshop "TalentKompass" für Abiturienten

11.01.201817:35
  • Kompass
  • Talentkompass
TalentKompass Workshop 2018

Du hast bald dein Abi in der Tasche und noch keine Ahnung, was du im September machen wirst? Was sind deine Fähigkeiten und Interessen? In welchem beruflichen Umfeld möchtest du arbeiten? Wie kommt man dahin? Antworten gibt der Workshop vom Infotreff ab dem 30. Januar 2018.

Der Workshop

Wir machen uns zusammen mit dem Jugendlichen auf die Suche nach seinen wahren Fähigkeiten und Interessen. Dabei folgen wir einem Ablauf mit fünf Schritten:

  • Die Kraftfelder
    Im ersten Schritt geht es darum, zu schauen, wo der Jugendliche im Moment steht: Welche persönlichen Fähigkeiten besitzt er schon. Diese Fähigkeiten zeigen sich im täglichen Tun der Jugendlichen. Was tun sie gerne, wie tun sie es, welches Wissen und welche Erfahrungen bringen sie ein?
  • Die Magnetfelder
    In einem zweiten Schritt wird geschaut, wohin es den Jugendlichen zieht: Welche Wünsche verbinden die Jugendlichen mit ihrem beruflichen Umfeld? Für welche Themen interessieren sie sich? Wie sehen ihre Wertvorstellungen aus? Das neue Tätigkeitsfeld muss schließlich zur Person passen, nicht umgekehrt.
  • Der individuelle Kompass
    Im dritten Teil werden die erarbeiteten Kraft- und Magnetfelder zusammengetragen. Ein einzigartiges Navigationssystem entsteht, der persönliche TalentKompass der Jugendlichen
  • Erkunden
    Im vierten Schritt geht es darum, die erarbeiteten Felder neu zusammen zu setzen. Ideen für die persönliche berufliche Zukunft werden entwickelt und an den vorhandenen Möglichkeiten des Arbeitsmarktes überprüft.
  • Losgehen
    Das neu gefundene Ziel wird formuliert, mögliche Hindernisse werden identifiziert und erste Ideen zu ihrer Überwindung gesammelt. Die nächsten konkreten Schritte werden vereinbart und in einem persönlichen Handlungsplan festgehalten.

Termine

Dieser kostenlose, fünftägige Workshop findet ab dem 30. Januar 2018 wöchentlich dienstags im Infotreff statt, jeweils abends von 16:30 bis ca. 18:30 Uhr (außer Veilchendienstag, 13. Februar). Um Anmeldung bis zum 26. Januar wird gebeten.

Weitere Infos und Anmeldungen unter infotreff@jugendinfo.be oder im Infotreff in der Gospertstraße 24 - 4700 Eupen - Tel. 087/74 41 19.

Infos: Lara Liebertz, Infotreff

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-