Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Gartentipp: Es grünt und blüht auf dem Balkon

01.06.202314:00
  • Gartentipp
Pflanzen (Illustrationsbild: © Bildagentur PantherMedia / SashaKhalabuzar)

Nicht jeder besitzt ein Eigenheim mit großer Grünfläche, um Blumen zu pflanzen und einen Gemüsegarten anzulegen. Aber auch derjenige, der nur über einen Balkon verfügt, kann diesen in eine blühende Oase verwandeln.

Ob Kräuter, Gemüse, Zierpflanzen oder kleinwüchsige Sträucher – im Prinzip kann fast alles auf dem Balkon angepflanzt werden. Der Fantasie sind nur wenige Grenzen gesetzt. Einzig die Ausrichtung des Balkons und der verfügbare Raum können Menge und Art der Bepflanzung beeinflussen.

Bei den Kräutern beispielsweise ist die Minze sehr dekorativ und kann für Tee oder Erfrischungsgetränke genutzt werden. Schnittlauch eignet sich zur Herstellung eines leckeren Frischkäses oder zum Verfeinern von Salaten. Und nicht geernteter Schnittlauch blüht so wie viele andere Kräuter sehr schön.

Richtige Pflege

Genauso wie dies im Garten der Fall ist, benötigen auch die Balkonpflanzen ausreichend Aufmerksamkeit. Es ist wichtig, bereits gepflanzte Blumen immer wieder auszuputzen und verwelkte Blüten und Blätter zu entfernen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Pflanzen statt Samen immer neue Blüten bilden. Dies sorgt für längere Blühphasen.

Damit Pflanzen gut gedeihen können, benötigen sie nährstoffreiche Erde. Deshalb sollte die Erde jährlich ausgetauscht werden. Damit ältere und größere Pflanzen ausreichend Platz zur Wurzelbildung haben, empfiehlt sich ein regelmäßiges Umtopfen.

Wässern und Düngen sind ebenfalls sehr wichtig. Auf dem Balkon kann der Hobbygärtner gerne Flüssigdünger verwenden, da dieser im Kasten oder Topf bleibt und nicht wie im Garten in tiefere Erdschichten gespült werden kann. Da den Pflanzen nicht so viel Erde zur Verfügung steht und sie somit nicht viel Wasser einspeichern können, ist regelmäßiges Wässern angesagt. Die Erde sollte feucht aber nie zu nass sein. Wenn Blätter sich gelblich verfärben und abfallen, ist dies ein Indiz für einen zu trockenen oder zu nassen Boden.

Durch das Beifügen von Blähton ist es dem Boden möglich, mehr Wasser zu speichern. Zudem gibt es im Fachhandel Kübel, Töpfe oder Kästen mit kleinem Wasserreservoir und einem Schwimmer, der anzeigt wieviel Wasser noch verfügbar ist.

Für schattenliebende Pflanzen und Blumen beziehungsweise für Gewächse, die nicht unbedingt in voller Sonne stehen sollten, kann je nach Ausrichtung des Balkons durch einen Sonnenschirm oder ein Sonnensegel Schatten erzeugt werden. Und genauso wie für Gartenpflanzen gilt auch für Balkonpflanzen: Mulch oder Stroh schützen die Erde in den Kübeln vor zu viel Sonneneinstrahlung und verhindern so, dass die Erde austrocknet.

 

Yannick Radermeker

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-