Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Kompass: Sommerakademie der Versammlung der europäischen Regionen in Portugal

25.04.201217:13
  • Kids
  • Kompass

Die Versammlung der europäischen Regionen veranstaltet vom 20. bis 25. August in Portugal ihre jährliche Sommerschule. In diesem Jahr geht es um das Thema Kreativwirtschaft mit besonderem Fokus auf die ländlichen Regionen. Ein junger Teilnehmer aus der DG kann dabei sein.

Experten und Jugendliche treffen sich in Portugal, um sich über das Thema Kultur- und Kreativwirtschaft in der Krise auszutauschen. Die fünf Tage stehen unter dem Titel „Kultur: sei schlau in der Krise“. Um einen Beitrag leisten zu können, muss man schon vorbereitet anreisen. Ein bisschen Recherchearbeit im Vorfeld und die aktive Teilnahme an den Workshops in englischer Sprache sind aber Arbeit und Vergnügen zugleich.

Jugendliche aus ganz Europa und Experten treffen sich, um darüber zu beraten, wie Kultur- und Kreativwirtschaft innovative Werkzeuge gegen die Krise sein können. Dazu wird es täglich ein Impulsreferat geben und im Nachmittag Workshops, in denen man mitmacht, zum Beispiel „Finanzierung von Kultur- und Kreativwirtschaft“ oder „Kultur und Kreativität für Innovation“. Zudem gibt es an den Nachmittagen sogenannte „study visits“, das sind Besuche bei einer Organisation oder einem Unternehmen der Kreativwirtschaft vor Ort, um sich anzusehen, was dort gemacht wird und wie man dort arbeitet.

Man muss bis allerspätestens zum 30. Juni eine E-Mail oder einen Brief ans Jugendbüro schicken. Dieses Schreiben muss einen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben enthalten. Die Bewerbungen werden ans Ministerium der DG weitergeleitet und letztendlich wird dort entschieden, wer fahren darf. Wichtig ist, dass man fit in Englisch ist! Teilnahmegebühr u. Reisekosten werden von der DG übernommen.

Die Sommerschule findet vom 20. bis 25. August 2012 in Portugal, genauer gesagt auf den Azoren, statt.  Mehr Infos gibt es auf der Webseite der Versammlung der europäischen Regionen: www.aer.eu

Jugendbüro

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-